13.11.2015 Islamisten-Netzwerk in Europa gesprengt 13 Verhaftungen bei Razzien in mehreren Ländern / Anführer Mullah Krekar in Norwegen sollte angeblich freigepresst werden
11.11.2015 ndPlus Die Konvois aus dem Süden kommen trotz aller Gefahren Krieg und die katastrophale wirtschaftliche Lage veranlasst Afrikaner, Syrer und Tunesier, von Libyen aus den Sprung übers Mittelmeer nach Europa zu wagen Mirco Keilberth, Tripolis
09.11.2015 Geräusch »in der letzten Sekunde« Spezialisten untersuchen den Flugschreiber der in Ägypten abgestürzten Maschine
09.11.2015 Nahost-Flughäfen nicht sicher genug Nach Absturz auf Sinai soll Schutz vor Anschlägen geprüft werden
06.11.2015 ndPlus Vor »voreiligen Schlüssen« wird gewarnt Russland: Abwiegelungen und Spekulationen nach Geheimdienst-Vermutungen zum Flugzeugabsturz auf Sinai Irina Wolkowa, Moskau
06.11.2015 Ab ins »sichere Nachbarland« Den Jesiden in Irak und Syrien droht nach wie vor grausamste Verfolgung Lea Frings, Cizre
05.11.2015 ndPlus Beziers wird zur Kebab-Hauptstadt Ein französischer Bürgermeister will neue Dönerläden verhindern, nun wollen 40 000 dort ein Kebab-Festival feiern Fabian Köhler
04.11.2015 ndPlus US-Stiefel auf Syriens Boden Menschenrechtler: Rebellen verüben Kriegsverbrechen Olaf Standke
03.11.2015 ndPlus Religionskritiker in Bangladesch niedergestochen Erneut wurden in Dhaka Verleger und Blogger mutmaßlich von Islamisten brutal angegriffen Thomas Berger
02.11.2015 Wiener Zeichen der Hoffnung Vorsichtige Annäherung Russlands und der USA auf der Außenministerkonferenz zu Syrien Karin Leukefeld
29.10.2015 ndPlus Rohrbombe und Waffen im Keller Mutmaßlicher Islamist wegen Anschlagsplan in Hessen angeklagt
29.10.2015 ndPlus Armee befreite 338 Menschen in Nigeria Militäreinsatz galt der Terrorgruppe Boko Haram
29.10.2015 ndPlus »Der türkische Staat betrachtet uns als politischen Störfaktor« Der Bürgermeister der kurdischen Stadt Mardin, Ahmet Türk, klagt die Regierung an, Angst vor den Kurden zu schüren Jan Keetman
28.10.2015 Die Wunschliste der Peschmerga Von der Leyen zu Gast bei den Waffenbrüdern und -schwestern im kurdischen Autonomiegebiet Iraks Roland Etzel