17.11.2015 Halbmast, doch kein Fall für das Bündnis Bittet die «Grande Nation» um die Hilfe der NATO-Partner? Und wenn ja, wie soll die aussehen? René Heilig
17.11.2015 ndPlus Fragwürdiger Luftangriff Frankreich wirft Bomben - und Deutschland leistet jede erdenkliche Hilfe?
17.11.2015 Gipfelsignale sind noch keine Taten G20-Staaten wollen beim Kampf gegen den Terrorismus stärker zusammenarbeiten, bleiben vorerst aber bei Absichtserklärungen Olaf Stadke
17.11.2015 Fahrplan zu politischem Neuanfang Konferenz zur Beendigung des Syrien-Krieges lässt Raum für vorsichtigen Optimismus Roland Etzel
17.11.2015 ndPlus LINKE wollen diplomatische Offensive in Syrien Die Fraktionsvorsitzenden Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht lehnen Militärschläge als Antwort auf den Terror ab Aert van Riel
17.11.2015 Hollande will »mehr Luftschläge« Frankreichs Präsident kündigt Einschaltung des UNO-Sicherheitsrats an
17.11.2015 ndPlus Die Regierung blieb Antworten schuldig Der »Krieg« ist erklärt, nicht aber das Phänomen des Abdriftens junger Leute in den Dschihadismus Bernard Schmid, Paris
16.11.2015 ndPlus Fingerzeige auf neue Terrormethoden Der asymmetrische Krieg zwischen der sogenannten westlichen Gemeinschaft und dem Islamischen Staat hat auch Frontlinien in Europa René Heilig
16.11.2015 ndPlus Flüchtlinge brauchen mehr Schutz CDU-Politiker: Voreilige Schuldzuweisungen treffen meist die Falschen
16.11.2015 Die drei Fronten des Recep Tayyip Erdogan Auf dem G20-Gipfel dürfte der türkische Präsident nach seinem Beitrag im Kampf gegen den IS gefragt werden Jan Keetman
16.11.2015 Acht Punkte auf hartem Weg Syrien-Gespräche ohne Syrer in Wien / Vorschlag aus Russland als Grundlage Karin Leukefeld
16.11.2015 ndPlus Festnahmen nach Anschlägen in Paris IS tötet über 120 Menschen / Hollande spricht von Krieg
16.11.2015 Bedrohlich Tom Strohschneider über die Reaktionen auf den Terror in Paris Tom Strohschneider
14.11.2015 ndPlus Libanon: Trauer um Terroropfer Mehr als 40 Tote bei Doppelanschlag in Beirut / IS bekannte sich