31.08.2018 Merkel sagt in Afrika Unterstützung zu Wirtschaftshilfe und mehr legale Migration als Gegenleistung für Kampf gegen Schlepper / EU streitet über Marineeinsatz im Mittelmeer
31.08.2018 ndPlus ÖPP auf der Autobahn Die neue Infrastrukturgesellschaft des Bundes soll ab 2021 alles besser machen - eine flächendeckende Privatisierung wie in Italien ist ausgeschlossen Hermannus Pfeiffer
31.08.2018 Buchstabenrätsel mit »Q« Bedient sich die jüngste rechte Verschwörungstheorie in den USA eines linken Vorbilds aus Italien? Florian Schmid
31.08.2018 EU streitet über Mittelmeer-Mission Zukunft des Marine-Einsatzes zur Rettung von Flüchtlingen fraglich
30.08.2018 Proteste gegen rechten Schulterschluss In Mailand trafen sich Ungarns Premier und Italiens Innenminister / 15.000 Menschen demonstrierten dagegen Wolf H. Wagner, Florenz
30.08.2018 Italien fordert andere Verteilung von Bootsflüchtlingen Rom: Schiffe sollen abwechselnd in Häfen verschiedener EU-Länder anlegen
28.08.2018 Salvini verärgert Koalitionspartner Treffen mit Ungarns Premier Orban spaltet die italienische Regierung
28.08.2018 Ungarn ist Vorbild für Salvini Im Vorfeld eines Treffens lobt der Italiens Innenminister den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán
24.08.2018 Staatsanwaltschaft gegen Salvini Gegen Italiens Innenminister wird in der Causa »Diciotti« nun wegen Menschenraubs ermittelt Wolf H. Wagner, Florenz
22.08.2018 Unsichere Häfen für Geflüchtete Misshandelte Migranten müssen in einem Schiff im italienischen Catania ausharren und dürfen nicht an Land
22.08.2018 Gipfel des Zynismus Sebastian Bähr über die sinkende Zahl von geretteten Geflüchteten Sebastian Bähr
22.08.2018 Weniger Rettungen im Mittelmeer Drastischer Rückgang seit Januar / Italien lässt Migranten nicht an Land
21.08.2018 Rom fordert EU-Lösung für gerettete Migranten Acht tote Flüchtlinge vor der tunesischen Küste
20.08.2018 ndPlus Eurokrise nicht nachhaltig gelöst Der Ökonom Rudolf Hickel über die Lehren aus den Griechenland-Programmen für die EU Simon Poelchau
18.08.2018 Das Land, wo nicht nur die Zitronen blühn Italien war seit Goethe ein Sehnsuchtsort deutscher Schriftsteller. Während des Faschismus gewann das Land Verehrer hinzu - und verlor andere Ralf Höller