Italien

Rechte mit bürgerlichem Anstrich

In diesem Jahr drohen Wahlerfolge fremdenfeindlicher Parteien in Westeuropa. Der Auftakt soll ein Treffen u.a. von AfD und Front National in Koblenz sein

Aert van Riel und Velten Schäfer

»Wir brauchen keine Erlaubnis«

Pietro Perroti schmuggelte eine Kamera in das FIAT-Werk in Turin und dokumentierte das »rote Jahrzehnt« bei dem Autohersteller

Peter Nowak
ndPlus

Nachrichten kurz und bündig

+++ Bund kündigt zusätzliche Hilfe für Berliner Terroropfer an +++ Niedersachsen legt Staatsvertrag mit Muslimen auf Eis +++ Mehr Tote durch Militärangriff auf Flüchtlinge in Nigeria +++

ndPlus

Nachrichten kurz und bündig

+++ Umstrittene Hinrichtung: Mörder in Virginia mit Giftspritze getötet +++ Eskalation des Machtkampfs in Gambia befürchtet +++ Geflüchtete in Lastwagen in Griechenland entdeckt +++

ndPlus

Geschmiertes Geschäft

Den Ölkonzernen Shell und Eni droht in Italien eine Anklage wegen eines korrupten Milliardendeals in Nigeria

Christian Selz, Kapstadt
ndPlus

Airbus als Vorbild

Italienische Gruppe kauft französische STX-Werft / Gewerkschaften befürchten Jobverlust und Stellenverlagerungen

Ralf Klingsieck, Paris
- Anzeige -
- Anzeige -