Italien

»Geschlossen wegen Mafia«

Im Heimatort von Don Camillo und Peppone wird die Stadtregierung abgesetzt

Wolf H. Wagner, Florenz

Kleiner Mann im Trabi

Vom Kesselbauer zum Kabarettisten und Schauspieler: Wolfgang Stumph. Von Jürgen Amendt

Jürgen Amendt
ndPlus

Ein Wiesel für das Vespa-Gefühl

1946 kam der erste »Paperino« in Italien auf den Markt. Die Roller-Euphorie erreichte auch die DDR. Ab 1955 wurden die ostdeutschen Geschwister des Piaggio-Gefährts in Ludwigsfelde gebaut. Von Hendrik Lasch

Hendrik Lasch
ndPlus

Hoher Preis für Renzis Sieg

Italien kann Ölförderung im Mittelmeer fortsetzen / Beteiligung an Referendum zu gering

Wolf H. Wagner, Florenz
ndPlus

Neue Barriere am Brenner

Italien sieht mit Sorge Wiens Pläne, den Grenzschutz auszubauen

Wolf H. Wagner, Florenz
ndPlus

Genossen Migranten

Die Ausstellung »What the Tortoise Murmurs to Achilles« bei Savvy Contemporary erkundet Zeitschichten von Migration, Kolonialisierung und Dekolonialisierung

Tom Mustroph
ndPlus

Rettungsschirm für Italiens Banken

Privatsektor und Regierung wollen das Problem der Berge an faulen Krediten lösen - dies ist Folge der jahrelangen Rezession

Kurt Stenger
ndPlus

Sanft gefeuert

Personalie: Federica Guidi verlor in Italien ihr Ministeramt nach einer Korruptionsaffäre

Wolf Wagner, Florenz
ndPlus

Entdecken, spielen, lernen

Mit einem neuen System wird der Sieg gegen Italien zur Machtdemonstration der DFB-Elf - mit Effekten für die EM

Frank Hellmann, München
- Anzeige -
- Anzeige -