Italien

ndPlus

Alles wie erwartet

Das Filmdrama »Nome di Donna« erzählt von der Banalität patriarchaler Machtausübung

Jasper Nicolaisen

Jede Woche drei Femizide

Zum Tag gegen Gewalt an Frauen demonstrierten weltweit Zehntausende Menschen

Lou Zucker
ndPlus

Geerdet

Zur Audienz beim Papst

Karlen Vesper

Unter Polizeischutz

Seit sie Matteo Salvini kritisierte, wird die fast 90-jährige Holocaustüberlebende Liliana Segre von Rechten bedroht.

Anna Maldini, Rom
ndPlus

Die Risikoträger

Im Falle einer Fusion von PSA und Fiat befürchten Gewerkschaften Stellenabbau

pst, eko
ndPlus

Sündenbock als Retter des Euro

Geldpolitiker, Privatisierer und ein bisschen Keynesianer - nach acht Jahren tritt Mario Draghi als EZB-Chef ab

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Der Traum vom Glück ohne Ende

Bitte einen Tag freinehmen und diesen Roman in einem Rutsch durchlesen: »Die jüngsten Tage« von Tom Müller

Frank Willmann

Italienisches Träumchen

Wie Nationaltrainer Robert Mancini der Squadra Azzurra wieder eine Struktur gegeben hat

Tom Mustroph