10.11.2016 ndPlus Wahrlich keine Zeit zum Lachen Im Verborgenen Museum thematisiert eine sehenswerte Ausstellung das »Schicksal Emigration« Volkmar Draeger
09.11.2016 ndPlus Erinnern ohne Zeitzeug_innen? Noch sprechen auf der Gedenkdemo zur Pogromnacht jährlich Menschen, die unter der NS-Diktatur gelitten haben Christopher Wimmer
09.11.2016 »Ich kaufe nie wieder Schuhe mit diesem Namen« Vera Friedländer war Zwangsarbeiterin bei Salamander und ist empört über Schönfärbungen in der Unternehmensgeschichte Karlen Vesper
08.11.2016 ndPlus Kein Vergeben, kein Vergessen Gedenkveranstaltungen zum 9. November 1938 Gaston Latz
25.10.2016 »Unser Kampf muss ein jüdisch-arabischer sein« Ayman Odeh über Versäumnisse und Chancen der israelischen Linken und die Rolle arabischer Vertreter in der Knesset Josephine Schulz
24.10.2016 5100 Mal Erinnerung an NS-Opfer Wie die Stolperstein-Aktion nach Hamburg kam Volker Stahl, Hamburg
22.10.2016 Im Labyrinth der Seele Von Ärzten, Selbstversuchen und dem Mut, sich gegen den Zeitgeist zu stellen
22.10.2016 ndPlus Letzter Ausweg: Untergrund Vor 75 Jahren verboten die Nazis deutschen Juden die Auswanderung - es folgten Deportation und Massenmord Dirk Baas, Berlin
18.10.2016 ndPlus Ein widerständiges Leben Lou Marin hat eine Biografie über die Anarchistin Rirette Maîtrejean verfasst Peter Nowak