Juden

Linkes Vakuum

»Fehlender Mindestabstand«: Ein Rechercheteam hat die Verbindungen von »Corona-Leugnern« zum rechten Rand untersucht. Zu kurz kommt aber, warum sich bei Linken kaum Widerstand gegen die Maßnahmen regte

Thomas Gesterkamp

Verlorene Gräber

Die Zukunft kleiner Gedenkstätten in der Niederlausitz ist teilweise offen, weil ihnen kommunalpolitische Unterstützung fehlt

Claudia Krieg, Tröbitz

Deutsches Raunen

Früher wollte man nicht so viel wissen und zeigen: In Berlin betrachtet die Ausstellung »Politik und Kunst« den Wandel der Documenta in Kassel

Gerhard Hanloser

Die eigenen Wünsche

Ein immer wieder neues altes Problem: Das Verhältnis der deutschen Linken zu Israel - kürzester Lehrgang

Gerhard Hanloser

Das vergessene Morden am Dnjestr

Mit dem Überfall auf die Sowjetunion begann der rumänische Holocaust in Transnistrien. Der Völkermord ist weitgehend unbekannt

Birger Schütz

Nächster Schlussstrich?

Historiker streiten über die deutsche Geschichte und deren Bewältigung

Jakob Hayner

Sie sind wieder da

Leo Löwenthal schrieb einst über »Falsche Propheten« - eine aktuelle Ideologiekritik

Fabian Kunow

Schäden am Gemüt

JEJA NERVT: Auch wenn Xavier Naidoo in der Berliner Zitadelle keine Bühne kriegen wird - öffentlich reden wird er, da könnt ihr Impfstoff (Naidoo: »Gift«) drauf nehmen

Jeja Klein

»Russland ist unser Indien«

Mit dem Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren wollte Deutschland Osteuropa als Kolonie unterwerfen

Hans-Heinrich Nolte