26.01.2012 ndPlus Streit über grünen Kapitalismus Weltsozialforum in Porto Alegre diskutiert radikale und weniger radikale Alternativen
10.01.2012 ndPlus Nichts geht ohne Basisdemokratie Internationaler Kongress im mexikanischen Chiapas rund um die Ideen der Zapatisten Luz Kerkeling, San Cristóbal
30.12.2011 ndPlus Profitable Funktionseinschränkungen Der Autor Cory Doctorow befürchtet einen »Krieg gegen den Allzweck-Computer« Marcus Meier
09.12.2011 ndPlus Frankfurter Allgemeine Verunsicherung Kapitalismuskritische Texte im Hausblatt des Kapitals: Tom Strohschneider
03.02.2011 Wer am schnellsten feuert, gewinnt Ein Kartenspiel, bei dem es um die Entlassung von Beschäftigten geht, ist in Frankreich ein Renner Ralf Klingsieck, Paris
21.01.2011 ndPlus Feindbild Kapitalismus-Kritiker Opposition in Niedersachsen rügt eine Geheimdienst-Ausstellung zum Thema Extremismus, doch Schwarz-Gelb bleibt stur Hagen Jung, Hannover
20.01.2011 Der ökonomische Zwang Ellen Meiksins Wood über Demokratie contra Kapitalismus – eine brillante Analyse Michael Brie
15.12.2010 Wir alle, die wir etwas tun John Holloway wirbt dafür, nicht-kapitalistisch zu handeln, bleibt dabei aber höchst unkonkret Gerhard Hanloser
07.12.2010 Zu viel Geld zum Spekulieren Neuerscheinungen über den »vertrackten Kern des Kapitalismus« Hermannus Pfeiffer
07.12.2010 ndPlus Stille Vergebung 40 Jahre Ostverträge – ein Meilenstein in der europäischen Entspannungspolitik / Heute wird in Polen an Brandts Kniefall erinnert. Am Vorabend feierte die SPD die Ostpolitik Karlen Vesper