Karl Marx

ndPlus

I am aus Trier

Der Film »Im Vorhof der Geschichte - Celebrating Marx« zeigt, was unsere Gesellschaft aus Karl Marx’ Ideen gemacht hat

Thomas Blum
ndPlus

Von Menschen und Gleichungen

Mathematik kann wirtschaftliches Gruppenverhalten darstellen – aber keine politischen Folgerungen begründen.

Klaus Müller
ndPlus

Erbsen und Töpfchen

Velten Schäfer liebäugelt mit quantitativer Sozialforschung

ndPlus

»Wieder bei Marx«

Zum Jahreswechsel 1918 auf 1919 gründete sich die KPD - mit Geburtsfehlern.

Ronald Friedmann
ndPlus

Tod im Asyl

An Weihnachten 1911 starben in einem Obdachlosenheim 70 Menschen, die »Reservearmee des Kapitals« (Marx)

Simone Barrientos und Karsten Krampitz

»Ich knapse am Schlaf«

Anthony Reichel, Bäckerlehrling und Kommunist, über politisches Engagement nach einer Nachtschicht, Akademikerüberhang in der Linken und gute Brötchen

Ines Wallrodt

Der Junge mit der großen Papiernelke

In der Karl-Marx-Allee kämpfen zurzeit Mieter um ihre Wohnungen. Über »Stalin-Chic« und die Geschichte einer großen Straße

Tom Strohschneider
- Anzeige -
- Anzeige -