Katar

ndPlus

Rüstungsexporte stiegen 2015 stark an

Waffenausfuhren im Wert von 7,5 Milliarden Euro genehmigt / Summe verdoppelte sich gegenüber 2014 / Lieferungen auch an Saudi-Arabien und Katar

ndPlus

Gullivers Leiden

Die Situation der Bauarbeiter, die in Katar die WM-Stadien 2022 errichten, hat sich nur punktuell verbessert

Tom Mustroph, Doha

Blaues Auge für den Kaiser

Verwarnung und niedrige Geldstrafe wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft für Beckenbauer

Arne Richter 
und Wolfgang Müller, Zürich
ndPlus

Spielen, wo andere sterben

Trainingslager in Katar: Bayern München ignoriert anhaltende Menschenrechtsverletzungen

Alexander Ludewig
ndPlus

Hybris und Elitenversagen

Militär statt Diplomatie: Echte Friedensverhandlungen mit den Taliban hat es in Afghanistan nicht gegeben

Thomas Ruttig
ndPlus

Retourkutschen sind tückisch

Rainer Rupp über »Able Archer«, seine Arbeit im NATO-Headquarter, den Syrien-Krieg und den Konflikt mit Russland

Beweise gegen Blatter

Neue Dokumente belegen die Korruption bei der FIFA - auch die WM 2022 in Katar ist dabei

Alexander Ludewig
ndPlus

Katarische Talentfarm in Ostbelgien

In Eupen formt der WM-Gastgeber seine Fußballmannschaft für das Heimturnier in sieben Jahren - auch der Zweitligist soll davon profitieren

Pirmin Closse und
Marc Plönnes, Eupen

Ahmed Mansur bleibt in Gewahrsam

Journalist in Berlin festgesetzt / Al-Dschasira fordert Freilassung von Mansur / Sender: Deutschland darf nicht Komplize der ägyptischen Behörden sein