09.03.2018 ndPlus Als die Herberge zum KZ wurde Obwohl ein Verkauf vorerst vom Tisch ist, steht die Burg Hohnstein als Gedenkort vor einer ungewissen Zukunft Hendrik Lasch, Hohnstein
09.03.2018 Ein Gedenkort, der im Ehrenamt errichtet wird Nach 25 Jahren fruchtloser Bemühungen könnte eine angemessene Gedenkstätte für das KZ Sachsenburg jetzt auf den Weg kommen Hendrik Lasch, Frankenberg
01.03.2018 Holocaust-Erinnerung ohne Rechtspopulisten Landtag: AfD bekommt keinen Platz in Stiftungsrat niedersächsischer Gedenkstätten Hagen Jung
16.02.2018 Pionierarbeit im Erinnern Stiftung brandenburgische Gedenkstätten war 1993 die erste ihrer Art in Deutschland Andreas Fritsche
10.02.2018 Je größer der Stiefel, desto kleiner der Bürger Nordrhein-Westfalen: Das Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus zeigt politische Karikaturen des tschechischen Multitalents Josef Capek Siegfried Schmidtke, Düsseldorf
07.02.2018 Jetzt wäre ein ökonomischer Antifaschismus gefragt Für Roberto De Lapuente wurde die Nazi-Herrschaft in den vergangenen Jahre immer mehr zu einem Unfall der Geschichte umgedeutet Roberto De Lapuente
01.02.2018 Kommentierter Antifaschismus Dem Kulturministerium schwebt vor, sowjetische Ehrenmale mit Hinweistafeln anders zu deuten Andreas Fritsche
26.01.2018 Wenn Zeitzeugen nicht mehr leben Gedenkstättenleiter Morsch geht in den Ruhestand, sein Nachfolger Drecoll stellt sich vor Andreas Fritsche
22.01.2018 Senat befürwortet Gedenkstättenbesuche Schüler sollen sich an historischen Orten Zugang zur Geschichte finden
11.01.2018 Viel mehr als ein Betriebsausflug Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten? Micha Brumlik warnt vor der vorschnellen Umsetzung eines umstrittenen Vorschlags Micha Brumlik
09.01.2018 Chebli will Pflichtbesuche in KZ-Gedenkorten SPD-Staatssekretärin will Gedenkstättenfahrten in Lehrplänen von Integrationskursen verankern Jérôme Lombard
20.12.2017 Gedenken an Malerin in KZ-Gefangenschaft Neubrandenburg und Koszalin erinnern in einer gemeinsamen Ausstellung an die KZ-Malerin, die das Grauen in den Lagern in Zeichnungen festhielt