Kunstausstellung

Nordeurasischer Rundumschlag

Eine Ausstellung im Berliner HKW zeigt künstlerische Arbeiten, die sich mit russischer Herrschaft befassen

Larissa Kunert

Der Mythos lebt

Das Neue Museum in Berlin zeigt archäologische Schätze aus Usbekistan – von Alexander bis Kuschan

Ronald Sprafke

Lebensgeschichten zwischen Büchern

Die juristische Uni-Bibliothek Dresden hat in ihrem Bestand nach NS-Raubgut geforscht – und ist fündig geworden. Eine Ausstellung präsentiert die Ergebnisse

Hendrik Lasch

»Antisemitismus ist der Versuch, Widersprüche aufzulösen«

Das Jüdische Museum Berlin widmet sich in einer Ausstellung erstmals der Geschichte ostdeutscher Jüdinnen und Juden. Der Künstler Leon Kahane über seine Installation »vom ich zum wir«, realsozialistische Utopien und Antisemitismus in der Kunst

Interview: Jonathan Guggenberger

»El Pueblo Unido«: Signal zur Solidarität

Die Ausstellung »El Pueblo Unido« im Berliner Kino »Babylon« erinnert daran, wie nach dem 11. September 1973 durch die DDR und in der Bundesrepublik der Kampf gegen die Pinochet-Diktatur in Chile unterstützt wurde

Peter Steiniger
- Anzeige -
- Anzeige -