31.05.2024 Eine atemberaubende Zeitreise »Rein ins Gemälde!« – Das Deutsche Historische Museum hat ein Präsent für Kinder parat Karlen Vesper
28.05.2024 Welten zwischen Tür und Tür Eine Ausstellung in Berlin rekonstruiert das deutsch-jüdische Leben in einem herrschaftlichen Haus Anfang des letzten Jahrhunderts Larissa Kunert
23.05.2024 »Sie hat sich regelrecht auf die Leinwand gestülpt« Ein Gespräch mit Anja Salomonowitz, die mit »Mit einem Tiger schlafen« ein filmisches Porträt der Künstlerin Maria Lassnig geschaffen hat Interview: Susanne Gietl
20.05.2024 Ausstellung Weimarer Republik: Totalitarismusdoktrin lässt grüßen Topographie des Terrors befasst sich mit der Gewalt gegen die Weimarer Republik Peter Nowak
17.05.2024 Träume sind keine Schäume Seit Kurzem gibt es in Dresden das »Archiv der Avantgarden«. Seine erste Ausstellung widmet sich dem Surrealismus Luca Glenzer
10.05.2024 Immersive Ausstellungen: Manchmal ein »Eintauchen« in die Abzocke Nadia Shehadeh über eine enttäuschende Ausstellung in einem furzkleinen blau-weißen Zelt Nadia Shehadeh
09.05.2024 Weimar: Gedenken mit politischer Botschaft Museum zu Zwangsarbeit im Nationalsozialismus soll vor Thüringer Wahlen »demokratische Widerstandkraft stärken« Sebastian Haak
06.05.2024 Ausstellung »Protest/Architektur«: Friede den Hütten! Eine Ausstellung in Wien beschäftigt sich mit Protest und Architektur Vincent Sauer
03.05.2024 Berliner Galerie Poll – Metaphern einer gestörten Welt Die Galerie Poll in Berlin zeigt neue Arbeiten von Volker Stelzmann Klaus Hammer
03.05.2024 Polizei-Ausstellung: Geschichtsrevisionismus als Werbeaktion Eine Frankfurter Polizei-Ausstellung stellt Nazis als Widerstandskämpfer dar und wird vom hessischen Innenministerium zu PR-Zwecken genutzt Interview: Lukas Geisler
03.05.2024 An Auschwitz erinnern - Doppelte Zeugenschaft Die Ausstellung »›Ich will sprechen über die Wahrheit, die dort war.‹ Der Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963–1965« fokussiert auf die Überlebenden Lukas Geisler
03.05.2024 Kulturpolitik in Berlin: Pankower Theater unter Dach und Fach Das Kulturareal am Berliner Thälmannpark kann dank sechs Millionen Euro Zuschuss vom Bund endlich saniert werden Andreas Fritsche
01.05.2024 Als die Soldaten nach Russland heimkehrten Ausstellung zum Abzug der vormals sowjetischen Truppen aus Brandenburg vor 30 Jahren Matthias Krauß
29.04.2024 Karl-Foerster-Garten: Im Reich der blauen Langspielplatten Der Staudenzüchter Karl Foerster schuf Gärten, die der Seele guttun: Auf Tour durch Potsdams Grünanlagen Ulrike Wiebrecht
25.04.2024 DDR-Depot für Ost-Berlin: »Wir wollen Marzahn beleben« Im Osten der Hauptstadt beginnt das DDR-Museum mit dem Bau seines neuen Depots – das auch für Besucher öffnen soll Patrick Volknant
19.04.2024 Puccini: Der Künstler als Marke? Die Berliner Ausstellung »Opera meets new media« zeigt den Aufstieg Puccinis als unternehmerische Erfolgsgeschichte Erik Zielke
19.04.2024 Die Geschichte Berlins in Bildern: Veränderung und Verlust In einer neuen Ausstellung lässt Fotograf Michael Wesely Berlins Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen Patrick Volknant
19.04.2024 Die Freiheit feiern Eine Ausstellung im FMP1 am Franz-Mehring-Platz in Berlin erinnert an Portugals sozialistischen Traum
16.04.2024 Moderne Kunst statt exotische Hirngespinste Eine Pariser Ausstellung nimmt sich kaum bekannter arabischer Künstler*innen an, die einen Platz im Kanon der Moderne verdienen Julian Volz