01.03.2023 Langfristige Pläne für die KZ-Gedenkstätten Sachsenhausen erhält neues Besucherzentrum, Ravensbrück will alte Schneiderei als Depot und für Ausstellungen nutzen Andreas Fritsche
27.02.2023 Nur die halbe Wahrheit Eine der Mail-Art-Pionierin Ruth Wolf-Rehfeldt gewidmete Retrospektive in Potsdam wird ihrem Werk und Leben nicht gerecht Lena Böllinger
23.02.2023 Früher indischer Filmfeminismus: Miteinander! Das Kollektiv lag nicht schief: Der Kunstraum SAVVY Contemporary zeigt Produktionen von Yugantar, dem ersten feministischen Filmkollektiv Indiens Inga Dreyer
23.02.2023 Film über Filme Der antikoloniale Aufbruch des 20. Jahrhunderts spiegelt sich in einer Ausstellung von Zineb Sedira im Hamburger Bahnhof in Berlin Julian Volz
21.02.2023 Gegen den Machtmissbrauch Veronika Dräxler und Patrick Banfield präsentieren Ausstellung gegen sexistische Machtstrukturen in Galerie Lola Zeller
21.02.2023 Feminismus: Bis die Bilder bluten Feminismus als Monumentalskulptur: In der Frankfurter Schirn gibt es eine umfassende Ausstellung zu Niki de Saint Phalle Norma Schneider
20.02.2023 Häuserkampf und Haushaltswaren Nichts ist sicher – und nichts geht voran: Der große Erfolg von Zerocalcare als linker Comiczeichner in Italien Samuel Logan
15.02.2023 Die Entfremdung verfremden Margaret Raspé war eine Pionierin der Videokunst. Nun ist eine erste große Retrospektive ihres Werks in Berlin zu sehen Lena Böllinger
13.02.2023 Braune Erben enterben Ulrich Sander über die Schuld der Wirtschaftseliten im NS-Staat, Geschichtsrevisionismus und Gedenkstättenarbeit Interview: Karlen Vesper
09.02.2023 Wer hat Angst vor den Hunnen? Vom Steppenreich zum europäischen Staat – eine Sonderausstellung in Halle Hubert Thielicke
06.02.2023 Saurier-Wohnzimmer wird saniert Das Berliner Naturkundemuseum will seine Sammlung digitalisieren und weiter sanieren – das kostet Marten Brehmer
05.02.2023 Expeditionen Benjamin Dittrich zeigt in der Leipziger Galerie Kleindienst »Echo einer Ahnung« Gunnar Decker
03.02.2023 Die Lichter gehen aus Eine große Berliner Ausstellung der Fotografien von William Eggleston beginnt mit einem Schock und endet mit einer Enttäuschung Stefan Ripplinger
02.02.2023 Klima statt Preußen Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam sucht einen neuen Namen Matthias Krauß
30.01.2023 Buntes statt graues Einerlei Brandenburgs Landtag zeigt Ausstellung über baubezogene Kunst in der DDR Matthias Krauß
29.01.2023 Was wäre wenn ... »Roads not taken« - Eine neue Ausstellung im DHM lädt zum Nachdenken über alternative Geschichte an Karlen Vesper
27.01.2023 Als alle alle beeinflussten Das Berliner Jüdische Museum zeigt Werke aus der ersten »Schule von Paris«. Zu einer Entdeckung wird diese Ausstellung vor allem durch unbekanntere Künstlerinnen und Künstler Stefan Ripplinger
19.01.2023 Jedes Leben ist prekär, aber manche sind es mehr Das Schwule Museum* Berlin widmet sich in der Ausstellung »Queering the Crip, Cripping the Queer« dem Verhältnis von Queerness und Behinderungen Zofia Nierodzińska
17.01.2023 Im Osten Protz, im Westen Sichtbeton Eine Fotoausstellung stellt dem Studentendorf Schlachtensee den Campus Bogensee gegenüber Nora Noll
11.01.2023 Freiheit, die der Sorbe meint Neue Ausstellung im brandenburgischen Landtag blickt auf die vergangenen 100 Jahre der slawischen Minderheit Matthias Krauß