Kunstausstellung

Fenster ins Kriegsgebiet

In drei Berliner U-Bahnhöfen zeigt die Ausstellung »Next Station: Ukraine«, wie die Metro in Kiew und Charkiw Schutz vor russischen Angriffen bietet

Patrick Volknant

Von Schönheit und Schrecken

Eine Ausstellung widmet sich der Königsheide, der Natur – aber auch einer grausamen Vergangenheit

Louisa Theresa Braun

Nicht zittern und nicht zagen

»Mehr Sauerstoff ins Hirn« war das Motto der Zeitschrift »Pardon«, die endlich in Frankfurt am Main mit einer großen Ausstellung gewürdigt wird

Christof Meueler

Nur noch für die Galerie

Die erneute Insolvenz des Kaufhauskonzerns Galeria darf nicht mehr in einem Weiter-so enden

Kurt Stenger

Klein, aber fein

»Spurensicherung« – eine Ausstellung zur Provenienzforschung an der Akademie der Künste in Berlin

Karlen Vesper

Geschichte des Scheiterns

Eine neue Ausstellung in Frankfurt (Oder) blickt auf die Massendeportation polnischer Juden Ende Oktober 1938

Patrick Volknant

Omnia sunt communia

»Bauernkrieger im Talar« – Marion Dammaschke forschte über Thomas Müntzer in der Belletristik

Karlen Vesper

Trotz allem geblieben

Eine Ausstellung erzählt die widerständigen Geschichten von Migranten, die aus deutschen Kolonialgebieten nach Berlin kamen

Nora Noll

Als hätten Farben Hände

Lebenswerkstatt: Der Bühnen- und Kostümbildner Gero Troike stellt in Naumburg aus

Hans-Dieter Schütt

Von Guernica nach Mariupol

Die Ausstellung »Salud – Picasso Speaking« in Berlin-Hellersdorf ist angesichts des Krieges in der Ukraine hochaktuell

Tom Mustroph

»Gib immer nach!«

Pete Dohertys Drogenzeiten liegen hinter ihm – ein Glück, denn so kann man ihn in einer Berliner Ausstellung als bildenden Künstler kennenlernen

Kristof Schreuf

Spezifische Sensibilisierungen

Eine Ausstellung in Berlin zeigt anhand von 50 in der DDR geborenen Künstlerinnen, wie historische Erfahrung Einfluss auf das Werk nehmen kann

Tom Mustroph

Die Qual des Sozialen

Die Berliner Galerie Eden Eden zeigt die Arbeit »Sorcerer« des britischen Medienkünstlers Ed Atkins

Vincent Sauer