Landtagswahl

ndPlus

Soziale Krise in der Wahlkabine

David Salomon über den Urnengang in Sachsen und eine Legitimationskrise der repräsentativen Demokratie

David Salomon

Behörde mit Eigenleben

Das Landesverwaltungsamt in Thüringen ist mächtig und kaum kontrolliert

Hans-Gerd Öfinger

Ex-Oppositionelle warnen vor Linkspartei

Aufruf früherer Bürgerrechtler: »In Sorge um die demokratische Entwicklung« / Regierungsbeteiligung der Linken wäre »fatale Fehlentscheidung«

Umfragen: AfD gewinnt deutlich dazu

Rechtspartei in Brandenburg nun bei 9 Prozent und in Thüringen bei 7 Prozent / Linkspartei erhält gute Werte / Rot-rote Regierungen auf Platz 2 der Beliebtheitsskala

ndPlus

Drift nach rechts

Joachim Bischoff und Björn Radke über das Abschneiden der Alternative für Deutschland bei der Landtagswahl in Sachsen

Ein neues Ventil für die Verdrossenheit

Der Wahlerfolg der »Alternative für Deutschland«, die 14 Abgeordnete im sächsischen Landtag stellt, setzt die CDU im Freistaat unter Druck

Hendrik Lasch, Dresden
ndPlus

Ewige Oppositionspartei?

Tom Strohschneider über die Linke in Sachsen und ein paar Fragen, die das Wahlergebnis vom Sonntag aufwirft