22.07.2019 Die Grünen schnuppern Landluft Spitzenkandidatin Ursula Nonnemacher absolviert ein Heimspiel bei einem Biobauern, sonst hat es ihre Partei abseits von Berlin noch schwer Andreas Fritsche
19.07.2019 »Der Niedergang der Natur vollzieht sich in einem nie da gewesenen Tempo« Weltnaturschutzunion fügt der »Roten Liste« 7000 bedrohte Arten hinzu / Zahlreiche Pflanzen in Deutschland verschwunden
18.07.2019 »Fair« ist nicht automatisch »bio« Starkes Wachstum beim alternativen Handel - doch er bleibt ein Nischenmarkt Hermannus Pfeiffer
17.07.2019 US-Bauern im Schuldensumpf Viele Farmen schreiben rote Zahlen. Das passt nicht in Trumps Wiederwahlkampf John Dyer
17.07.2019 ndPlus Alle Kraft gegen Mercosur-Deal Bauern und Verbraucherschützer kritisieren EU-Freihandelsabkommen - Macron prüft Ralf Klingsieck, Paris
17.07.2019 ndPlus Überschwemmungen und Ausnahmezustand in Südasien In Indien, Nepal und Bangladesch sind ganze Landstriche mit Tausenden Ortschaften durch heftige Monsunregen unter Wasser gesetzt Thomas Berger
13.07.2019 ndPlus Geht uns der Orangensaft aus? Mit zehn Geboten gegen Blattfloh und den Gelben Drachen. Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
12.07.2019 Trockene Böden erschweren Ernte Die Nachwirkungen des Dürresommers 2018 sind weiter spürbar Haidy Damm
12.07.2019 CO 2 -Steuer auf Steaks Thünen-Institut untersucht Vorschläge für die Besteuerung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft Haidy Damm
11.07.2019 Armut grassiert auch im Westen Abgehängte Regionen und überschuldete Städte: Nordrhein-Westfalen ist ein Problembundesland Sebastian Weiermann
10.07.2019 Der Wolf ist auch Problemfall und Exportschlager Agrarminister Vogelsänger hat gegen die »Eroberung« weiterer Bundesländer durch das Raubtier nichts einzuwenden Wilfried Neiße
08.07.2019 Stoppt das Mercosur-Handelsabkommen Helmut Scholz über den neuen Vertrag zwischen der EU und den lateinamerikanischen Mercosur-Staaten Helmut Scholz
08.07.2019 Die Ernte wird eine Art Wundertüte Trockenheit, Hitze aber örtlich auch viel Regen - Getreideernte in der Uckermark angelaufen Uwe Werner
01.07.2019 ndPlus Die nächste große Freihandelszone EU und Mercosur schließen Abkommen / Kritik von Bauern- und Umweltorganisationen Christian Mihatsch
01.07.2019 »Das sogenannte Tierwohl-Label fördert Tierleid« SPD kündigt Widerstand gegen die Pläne von Agrarministerin Klöckner für ein freiwilliges Tierwohl-Logo an / Auch CSU für eine verpflichtende Regelung
29.06.2019 Bye-bye, Birkenstock Von der Bio-Boom-Hauptstadt zur »Bio für alle«-Metropole ist es ein langer Weg. Vanessa Fischer
28.06.2019 Kampf um die Möhre Warum nicht die Klimabewegung der größte Feind der Landwirtschaft ist Robert D. Meyer