28.08.2025 Nicht nur leeres Stroh gedroschen Brandenburgs Bauernverband ist mit der Erntebilanz halbwegs zufrieden, denn es hätte schlimmer kommen können Andreas Fritsche
27.08.2025 Silvia Breher: Tierschutz adieu Patrick Lempges über die Bundestierschutzbeauftragte Patrick Lempges
26.08.2025 Die letzten Äcker von Mexiko-Stadt In Xochimilco halten Kleinbauer*innen an der alten Chinampa-Tradition fest. Sie trotzen dem Wassermangel und den Touristenmassen Gibran Mena Aguilar und Johanna Fuchs, San Gregorio Atlapulco
25.08.2025 Schilf-Glasflügelzikade sorgt für große Schäden auf Äckern Der Brandenburger Bauernverband warnt vor Schäden, die ein kleines Insekt verursachen Kurt Stenger
18.08.2025 Ruf nach der Moor-Renaissance Beratergremium der Regierung empfiehlt eine Milliarde jährlich für natürlichen Klimaschutz Jörg Staude
31.07.2025 Panorama, Protest und Pflaumenmus Die Städte Mühlhausen und Bad Frankenhausen feiern 500 Jahre Bauernkrieg mit einer eindrucksvollen Landesausstellung Jirka Grahl
28.07.2025 Zu hohe Preise in armen Ländern Inflation bei Lebensmitteln fällt weit drastischer aus als die allgemeine Preissteigerung Hermannus Pfeiffer
25.07.2025 Fairer Handel erwartet politischen Gegenwind Umsätze fair gehandelter Produkte steigen in Deutschland auf Rekordniveau. Davon profitieren vor allem vier Großkonzerne Hermannus Pfeiffer
25.07.2025 Bauern bilden Kooperativen: Für Umweltschutz, gegen EU-Bürokratie Gemeinsam für Klima und Artenvielfalt – Brandenburgs Kooperativen als Zukunftsmodell der Landwirtschaft Laura Lückemeyer
24.07.2025 Kuba: Gutes Saatgut aus Vietnam In Kubas westlichster Provinz Pinar del Rio soll mit vietnamesischer Unterstützung der Anbau von Reis wieder in Schwung gebracht werden Andreas Knobloch
22.07.2025 Bauernaktivist: »Unsere Lebensweise wurde zerstört« Bauernaktivist Ebert García über die schlimmen Folgen des Kohleabbaus in Kolumbien Interview: Benjamin Beutler
21.07.2025 Protest gegen ökologischen Rückschritt Frankreich: Petition gegen rechtes Gesetz bricht Rekorde. Neuerliche Parlamentsdebatte könnte aufflammen Ralf Klingsieck
16.07.2025 Viel Zucker, wenig Ertrag Wegen der Rekordernte klagen Bauern und ihre Produzenten über zu niedrige Preise Hermannus Pfeiffer
16.07.2025 Bauernverbandschef als Lohndumpinglobbyist Jana Frielinghaus über Joachim Rukwied und den Mindestlohn Jana Frielinghaus
15.07.2025 Brüsseler Billionen EU-Kommission eröffnet Debatte über Haushalt für weitere sieben Jahre Felix Sassmannshausen
15.07.2025 Was man über EU-Finanzen wissen sollte Der Mehrjährige Finanzrahmen ist das wichtigste Planungsinstrument der Europäischen Union. Wie funktioniert er? Felix Sassmannshausen
14.07.2025 Ein toxisches Trauma »Die Niederschlagung des Bauernkriegs 1525«: Peter Seibert über deutsche Gewaltgeschichte Uwe Schütte
09.07.2025 Agrarministerkonferenz: Umweltstandards in Gefahr Bündnis »Wir haben es satt!« mit Forderungen anlässlich des Sondertreffens der Agrarminister in Berlin Anja Laabs
03.07.2025 Welche Kritik an welchem Lenin? Radikaler Taktiker und Praktiker, aber kein Nationalist: Lenins Wirken ist noch nicht ausdiskutiert Gerhard Hanloser
01.07.2025 Freihandel um jeden Preis? Der Widerstand gegen das EU-Mercosur-Abkommen wächst Markus Plate und Ute Löhning