27.05.2025 Klimacamp an der Weser: Schlick, Salz, Schicksal In Brake an der Unterweser trafen sich Klimaaktivisten, Umweltschützer und Landwirte, um sich gegen die Weservertiefung zu stellen Anton Benz
22.05.2025 Toxische Verwandlung in der Kläranlage Aus Waschmittelzusätzen kann ein umstrittenes Totalherbizid entstehen Ingrid Wenzl
22.05.2025 500 Jahre Bauernkrieg: Kommunistische Fantasien Wie Friedrich Engels am Bauernkrieg von 1525 das Verhältnis von Revolution und Religion auslotete Maximilian Hauer
22.05.2025 Thomas Müntzer: »Der Bauernkrieg in seiner größten Gestalt« Der Mythos Thomas Müntzer spielte im deutschen Arbeiter-und-Bauern-Staat eine bedeutende Rolle. Aber wofür brauchte die DDR den Theologen? Karsten Krampitz
22.05.2025 Nicht nur göttliche, sondern irdische Gerechtigkeit Es begann mit einer gescheiterten Hinrichtung: Michael Gaismair und der Tiroler Bauernaufstand Ralf Höller
22.05.2025 Thomas Müntzer: »Das Deutschland nitczur mordgrube werde« Zum 500. Todestag des radikalen Reformators und Bauernführers Thomas Müntzer Marion Dammaschke
21.05.2025 Deutscher Bauernkrieg: Günter Voglers opulenter Überblick Im Ständestaat gab es viel mehr Widerstand als man meint – zeigt Günther Voglers neues, postumes Standardwerk Karlen Vesper
20.05.2025 Bauernkrieg vor 500 Jahren: »Das wir führohin Macht wöllen« Peter Seibert über das Selbstbewusstsein der Bauernkrieger vor 500 Jahren und deren blutige Niederlage Interview: Karlen Vesper
19.05.2025 Insektensterben: Der Hungertod der Insekten Mehr Kohlendioxid in der Luft verändert die Nährstoffzusammensetzung der Pflanzen und führt so zu Mangelernährung bei Insekten Achim Michael Hasenberg
14.05.2025 Politiker der Herzen Uruguays Ex-Präsident José »Pepe« Mujica ist mit 89 Jahren verstorben Martin Ling
05.05.2025 Unkraut vernichten mit Strom statt Chemie Bei der Agrarmesse Brala in Paaren/Glien werden technische Innovationen vorgestellt Andreas Fritsche
29.04.2025 Landwirtin Bar-Tal: »Die Menschen fühlen sich im Stich gelassen« Landwirtin Julia Bar-Tal erklärt, wie der ländliche Raum vernachlässigt wird und wie bäuerliche Solidarität in Kriegszeiten aussehen kann Interview: Tanja Tabbara
28.04.2025 Deregulierung neuer Gentechnik verstößt gegen Völkerrecht Laut einem Rechtsgutachten müssen auch solche Produkte in der EU weiter gekennzeichnet und rückverfolgbar sein Ingrid Wenzl
28.04.2025 Zu viel Angst vorm bösen Wolf Echter Dialog über echten Herdenschutz wäre notwendig Andreas Fritsche
23.04.2025 Indien: Gelassenheit gegenüber Trumps Zöllen Indiens Regierung hält Gegenmaßnahmen für nicht nötig und setzt auf ein Handelsabkommen Thomas Berger
14.04.2025 Arla und DMB: Riesiger Molkereikonzern im Entstehen Wegen der Fusion von Arla und DMB sorgen sich Bauern um Preise, Gewerkschaft um Arbeitsplätze Hermannus Pfeiffer
11.04.2025 Dirk Bruhn: Ruhig geblieben Im Awareness-Monat für Parkinson sieht sich Linke-Politiker Dirk Bruhn nachgeäfft – und wehrt sich Ulrike Henning
10.04.2025 Kontrollverlust im Hirn Warum Parkinson häufiger wird – und was gegen den Abbau von bestimmten Nervenzellen helfen könnte Alice Lanzke
08.04.2025 Neue Abhängigkeiten beim Saatgut in Afrika Anlage in Sambia soll Millionen Kleinbauern versorgen. Der versprochene Nutzen vor Ort ist fragwürdig Anja Laabs
04.04.2025 Elon Musk: Amerika wieder billiger machen Eine Billion Dollar wollte Elon Musk der US-Regierung einsparen. Doch statt Effizienz sät er Angst und Chaos Max Böhnel