Leipzig

Einraumabenteuer

Eingeschlossen in ein Zimmer müssen die Mitspieler sich ihren Weg nach draußen frei rätseln

Filip Lachmann, Leipzig

Träumen von der großen Bühne

Folge 56 der nd-Serie »Ostkurve«: Zweitligist FFV Leipzig, drittbester Frauenfußballverein im Osten, ringt um Aufmerksamkeit

Max Zeising, Leipzig
ndPlus

Ein unverschämt gutes Geschäft

Frisches Geld für Baumaßnahmen, unverhofftes Stadtmarketing: Leipzig profitierte 2003 von der Olympiabewerbung - weil sie scheiterte

Ullrich Kroemer 
und Jirka Grahl, Leipzig

Schwerer Eingriff

Fabian Lambeck über das Verbot der Legida-Demonstration

ndPlus

Legida auf Schrumpfkurs

Zur Kundgebung des Leipziger Pegida-Ablegers kamen viel weniger Demonstranten als letzte Woche

Max Zeising, Leipzig

Das Loch in Leipzigs Sportgeschichte

Teil 3 der ND-Serie zu Sport und Nationalsozialismus: Ein Fußball-Fanprojekt sucht nach jüdischen Schicksalen

Thomas Fritz, Leipzig
ndPlus

Geschätzt mit etwas Bauchgefühl

Forscher: Bei Legida waren am Montag höchstens 5000 Menschen / Wie viele beteiligen sich wirklich an den Aufmärschen der Pegida und ihren Ablegern?

Robert D. Meyer
ndPlus

Umgekehrtes Kräfteverhältnis

Leipzig ist nicht weit von Dresden entfernt, doch in Sachen Protest liegt derzeit eine Welt zwischen beiden Städten

Jennifer Stange, Leipzig

Kein Platz für Zwischentöne

Beim Bürgerforum in Leipzig hatten es Fürsprecher der Flüchtlinge nicht leicht

Jennifer Stange, Leipzig

Leipzig legt Legida lahm

Islamfeinde attackieren gezielt Journalisten / Pegida droht Legida mit Klage / Zehntausende stellen sich den Islamfeinden entgegen / Pegida-Gründer Lutz Bachmann tritt zurück

Zusammengestellt von Robert D. Meyer