18.09.2018 ndPlus Sprung vom linken Schiff Bei den kommenden Kommunalwahlen in Polen droht der zersplitterten Linken eine Schlappe Wojciech Osinski, Warschau
18.09.2018 Fette Rendite auf Kosten der Mieter LINKE-Fraktionen in Bund und Ländern veröffentlichen Studie zum Immobilienriesen Vonovia Simon Poelchau
17.09.2018 Eine Linke ... Die parteilose Martina Trauth tritt bei der Oberbürgermeisterwahl für die Sozialisten an Andreas Fritsche
14.09.2018 Grüner Regierungschef hängt seine Partei um Längen ab Baden-Württemberg: Trotz leichten Verlusten ergeben Umfragen eine stabile Mehrheit für die Regierungskoaltion - LINKE bei sieben Prozent
14.09.2018 Nordosten knausert mit Feriengeld LINKE will Fördermittel für Reisen bedürftiger Familien erhöhen - Rot-Schwarz dagegen Hagen Jung
14.09.2018 Karawanskij soll Ministerin werden Brandenburgs LINKE will ehemalige Ostbeauftragte ins Kabinett holen
13.09.2018 Freilassung von Sarah Mardini gefordert Flüchtlingsaktivistin aus Berlin sitzt in Griechenland ein - LINKE-Landeschefin Schubert besuchte sie im Knast Johanna Treblin, Athen
12.09.2018 Sozialkosmetik ist zu wenig Andreas Fritsche zum Ursprung der Probleme heute Andreas Fritsche
11.09.2018 Bürgerrechtsallianz auf Zeit Aert van Riel über die gemeinsame Klage von FDP, Linkspartei und Grünen Aert van Riel
11.09.2018 Ende der Blockpolitik? Nach den Wahlen in Schweden hat keines der großen politischen Lager eine ausreichende Mehrheit Birthe Berghöfer, Malmö
11.09.2018 Geld marsch für Feuerwehr und Co. SPD-Vorstoß zur Einkommenserhöhung würde 500 Millionen Euro kosten - pro Jahr Martin Kröger
10.09.2018 LINKE geht zu Aufstehen auf Distanz Parteivorstand kritisiert Sammlungsbewegung »Aufstehen« / Initiative »zu keinem Zeitpunkt in den Gremien der Partei zur Diskussion gestellt« Robert D. Meyer
10.09.2018 Empörung über Wilkes Ausweisungsidee Frankfurter Oberbürgermeister der LINKEN wird von der eigenen Partei, Grünen und Flüchtlingsrat kritisiert Andreas Fritsche