linke Parteien

Katalonien: CUP ruft zu Ungehorsam auf

Parteichef Baños: Katalanen sollen Gesetze von Madrid missachten / Volkspartei PP spricht Unabhängigkeitslager den Erfolg ab: Das Plebiszit wurde verloren / Wahlbeteiligung bei 77 Prozent / Podemos erreicht elf Sitze: »Enttäuschend«

Der Ball liegt in Madrid

Martin Ling über den Ausgang der Wahl in Katalonien und einen möglichen Weg zur längst überfälligen föderalen Neuordnung Spaniens

Martin Ling
ndPlus

Offene Grenzen, offene Fragen

Von einem Ideal der Linkspartei: Versuch, in der gegenwärtigen Debatte um Migration und Asyl linke Handlungsoptionen zu entwickeln. Ein Gastbeitrag von Anja Mayer und Jörg Schindler

Anja Mayer und Jörg Schindler

Plan B, Plan EL, planlos?

Nach der Wahl in Griechenland bekommt die neue Europa-Debatte der Linken eine weitere Facette: Die Abspaltung der Laiki Enotita von SYRIZA wirkt auch hier

Tom Strohschneider
ndPlus

Britannien wählt den Wahnsinn

Was wäre wenn ... der neue Labour-Chef Corbyn 2020 in London regiert? Anmerkungen zu einer keineswegs abwegigen politischen Fiktion von Chris Mullin

Marian Krüger
ndPlus

Auftreten für einen Neustart

Mehrheiten für eine andere Politik anstreben: Dokumentation eines Beschlusses der Linksfraktion im Bundestag zur Europapolitik der Linken und zum Euro

Deutsche Linke freut sich über SYRIZA-Sieg

Gabi Zimmer: Humanitäre Krise in Griechenland beenden / Riexinger und Kipping: Schwache Wahlbeteiligung als Folge der demokratiefeindlichen Politik von EU und Troika / Koalition mit ANEL stößt aber auf Kritik

ndPlus

SYRIZA gewinnt mit 7 Prozent Vorsprung

Wahl in Griechenland: Stimmenverluste für die Linkspartei / Historisch niedrige Wahlbeteiligung / Neonazis auf Platz 3 / »Volkseinheit« scheitert an der Drei-Prozent-Hürde / Tsipras will erneut Koalition mit ANEL

Griechenland entscheidet. Immer noch

Ein paar vorläufige Überlegungen von Tom Strohschneider zum Wahlergebnis von SYRIZA, zum linken Lager und den alternativen Kräften in Europa

Tom Strohschneider
ndPlus

Wahlen in Griechenland

Dokumentation einer Erklärung von Katja Kipping und Bernd Riexinger

Das Volk bleibt zu Hause

Wahl in Griechenland: Führung der Linkspartei brüskiert Parteibasis. Ein Beitrag zur Debatte über die Wahl in Griechenland und linke Europastrategien von Lucy Redler

Lucy Redler

Newsblog: SYRIZA triumphiert über die Umfragen

Wahl entschieden: Griechische Linkspartei gewinnt mit leichten Verlusten / Erneut Koalition mit ANEL / Volkseinheit schafft Einzug ins Parlament wohl nicht / Rechtsradikale Goldene Morgenröte drittstärkste Kraft

ndPlus

Linke aus Europa unterstützen Tsipras

Podemos-Chef und grüne Europaabgeordnete beim Wahlkampf in Athen / Gysi: SYRIZA ist »Sand im Getriebe der neoliberalen Zerstörung« / Appell von europäischen Linken: Wir müssen besser mobilisieren