08.04.2017 Ermittlungen gegen Dehm nach Fluchthilfe eingestellt LINKEN-Politiker hatte schutzsuchenden Afrikaner nach Deutschland gebracht
08.04.2017 ndPlus Riexinger attackiert Trumps Wirtschaftspolitik LINKEN-Chef warnt: Die Rechnung, Steuern senken, Investitionen stärken und Gewerkschaften schwächen, werde nicht aufgehen
07.04.2017 ndPlus »Viele haben den Kalten Krieg satt« Berlins Kultursenator Klaus Lederer spricht über Koalitionskrach, DDR-Erinnerung und die Volksbühne Tobias Riegel
06.04.2017 Politik als Paartherapie 1917 gründete sich die USPD. Über die Urspaltung der deutschen Linken - und was das mit Rot-Rot-Grün zu tun hat Tom Strohschneider
06.04.2017 Die Armut geht in Deutschland nicht zurück EU-Kommission rügt Bundesregierung wegen unsozialer Verteilungspolitik Simon Poelchau
06.04.2017 ndPlus Ermittlungen gegen 20 mutmaßliche türkische Spione Bundesregierung bestätigt laut Medienbericht Verfahren wegen Ausspähung von Gülen-Anhängern / LINKE-Abgeordnete Dagdelen: Vorgehen gegen Ditib-Imame »rechtsstaatlich völlig inakzeptabel«
05.04.2017 ndPlus Eine im Kern linke Idee Europa retten, indem wir es ändern: Ein Gastbeitrag zur Debatte über die Zukunft der EU und die Aktionen von Pulse of Europe Jan Korte
04.04.2017 ndPlus Vermögenssteuer, 12 Euro Mindestlohn, soziale Mieten LINKE-Parteivorstand folgte bei der Abstimmung zum Entwurf für das Wahlprogramm weitgehend den Vorschlägen der beiden Vorsitzenden Fabian Lambeck
04.04.2017 ndPlus NATO-Austritt ist kein Sofortziel der LINKEN Wahlprogramm der Sozialisten übernimmt Erfurter Formulierungen und verzichtet auf allzu viele Haltelinien Uwe Kalbe
04.04.2017 ndPlus Lederer will Brandenburger Tor ein letztes Mal anstrahlen Nach Anschlag von Sankt Petersburg leuchtete das Wahrzeichen zunächst nicht in russischen Farben / Sevim Dagdelen: »Skandalöse Entscheidung«
04.04.2017 Linker Mélenchon holt auf: Dritter Platz Linksaußen mischt laut neuesten Umfragen den Wahlkampf in Frankreich auf / Nächstes TV-Duell am Dienstagabend
04.04.2017 AfD sackt laut Umfrage auf neun Prozent INSA: Rechtsaußen-Partei sackt um zwei Punkte und wird einstellig / LINKE steigt auf ebenfalls neun Prozent
03.04.2017 ndPlus Genügend Sozialwohnungen? Ein Jahrhundertwerk LINKE, Wohnungswirtschaft und Mietervertreter ziehen verheerende Bilanz der Wohnungspolitik von Schwarz-Rot Gabriele Oertel
03.04.2017 ndPlus Sozialistischer Fünfkampf Mit Petra Pau an der Spitze will die Berliner LINKE so viele Direktmandate wie nie erringen Martin Kröger
03.04.2017 ndPlus SPD-Politiker machen Stimmung gegen Rot-Rot-Grün Sozialdemokratischer Fraktionsvize Heil erklärt Teile der LINKEN für »nicht regierungsfähig« / Bartsch mahnt zu Zurückhaltung