09.10.2016 ndPlus Nordost-Linke will AfD demaskieren Fraktionschefin Oldenburg: Sammelbecken der Rechtspopulisten trockenlegen
08.10.2016 ndPlus Der verschleierte Investor Käufer der ältesten Poliklinik von Berlin ist einer der bekannten Samwer-Brüder Nicolas Šustr und Martin Kröger
08.10.2016 Macht Gegenmacht! Was bleibt, wenn weder klassischer Reformismus noch Revolutionsrhetorik weiterhelfen? Plädoyer für einen radikalen Perspektivenwechsel. Von Raul Zelik Raul Zelik
08.10.2016 Der zweitgrößte Landkreis Deutschlands In der Niederlausitz sollen 4918 Quadratkilometer rund um Cottbus eine einheitliche Verwaltung erhalten Andreas Fritsche
08.10.2016 ndPlus Zwischentöne auf Nebengleisen Differenzen um Wahlstrategie, Streit um Spitzenkandidaturen, Vorwürfe über den Umgang untereinander: Bei der Linkspartei wächst die Unruhe Tom Strohschneider
08.10.2016 ndPlus Wagenknecht: Regierung verhöhnt die Wähler Linksfraktionschefin kritisiert »Erfolgsmeldungen« der Koalition / Wieder Personalgeraune bei der SPD / Oppermann: Chancen für Rot-Rot-Grün ausloten
07.10.2016 Am Geld scheiden sich die Geister Am ersten Tag der rot-rot-grünen Koalitionsgespräche ging es um die Finanzspielräume Nicolas Šustr
07.10.2016 ndPlus »Nichts als PR«: Linke und Grüne kritisieren Koalition Kinderzuschlag für Geringverdiener steigt um zehn Euro / Kipping: »Lächerliche Scheinlösung« / Grüne: Kompromiss zur Lohngleichheit unzureichend
07.10.2016 Zwischentöne auf Nebengleisen Differenzen um die Wahlstrategie, Zoff um Spitzenkandidaturen, Streit über den Umgang untereinander: Die Linkspartei kreist knirschend um sich selbst Tom Strohschneider
06.10.2016 Auf Augenhöhe Auf Vorschlag des Landesvorsitzenden soll die Linksfraktion künftig von einer Doppelspitze geleitet werden Martin Kröger
06.10.2016 ndPlus Zurück zur Doppelspitze Meine Sicht: Martin Kröger zu den personellen Veränderungen in der Linksfraktion
06.10.2016 Linkspartei: Debatte um Spitzenkandidaten geht weiter Brief von 40 Politikern / Linksreformer warnen vor »Selbstzerlegung« / Ältestenrat drückt Besorgnis aus Tom Strohschneider
05.10.2016 Eierei wegen Türkei-Hilfe für Terroristen Bundesregierung verweigert dem Parlament Antworten
05.10.2016 ndPlus Rot-Rot hält nur knappe Mehrheit Die AfD rückt laut Umfrage zur zweitstärksten Kraft auf, weil die CDU an Zuspruch einbüßte Andreas Fritsche
05.10.2016 ndPlus LINKE warnt vor Abschaffung des Kirchenasyl Ulla Jelpke: Neue Dublin-Regelung entzieht Vereinbarung zwischen Behörden und Kirchen den Boden
04.10.2016 ndPlus LINKE stimmt für Aufnahme von Koalitionsverhandlungen Große Mehrheit der Delegierten will rot-rot-grüne Gespräche / Basiskonferenz und Verbindungsbüro sollen Beteiligung der Berliner sichern Martin Kröger
04.10.2016 Anschläge auf linke Büros in Sachsen Scheiben in Delitzsch und Leipzig eingeworfen / Linkspartei: Rechtsgerichtete Motivation zu vermuten / Staatsschutz ermittelt
03.10.2016 ndPlus Gallert: LINKE muss Mehrheit von CDU und AfD verhindern Rot-rot-grünes Bündnis sei »eine Option, über die man nachdenken muss« / Koalition dürfe aber nicht das Wahlziel sein
01.10.2016 ndPlus »Wir dürfen uns nicht zurückziehen« Die Ost-Koordinatorin der Linksfraktion, Susanna Karawanskij, über ihre neue Aufgabe und die Probleme im ländlichen Raum Fabian Lambeck