01.10.2016 Rückenwind für die AfD In Borkheide dürfte die Angst vor Waldbränden die Landratswahl stark beeinflusst haben Andreas Fritsche
01.10.2016 ndPlus »So gelingt Integration nicht« Bodo Ramelow über die umstrittene Wohnsitzauflage und die linke Einwanderungsdebatte
01.10.2016 ndPlus Houston hat ein Problem Die LINKE will die EU neu starten. Aber wohin soll es gehen? Und wollen alle mitfliegen? Uwe Sattler
30.09.2016 Satiriker_Innen* Wie die »Bild«-Zeitung einen feministisch gemeinten Satireantrag der Flensburger LINKEN zum »GENDER-GAGA« umdeutete Robert D. Meyer
30.09.2016 Zwei ist nicht gleich Vier Ein Jahr vor der Bundestagswahl ist die Debatte über die Spitzenkandidatur der Linkspartei entbrannt Tom Strohschneider
30.09.2016 Was den Unterschied machen würde Mit Personaldebatten wird die Linkspartei nicht attraktiver. Und warum muss man überhaupt Spitzenkandidaten nominieren? Ein Zwischenruf von Tom Strohschneider Tom Strohschneider
30.09.2016 Wir hätten da auch einen Vorschlag Doppel? Quartett? Die Linkspartei debattiert über Spitzenkandidaturen
30.09.2016 Koalition lässt Mieten ungebremst steigen Union hat kein Interesse an einem wirkungsvollen Instrument gegen die ausufernden Kosten Aert van Riel
30.09.2016 ndPlus Höhn: Lasst uns diskutieren, aber nicht über Legenden Bundesgeschäftsführer der Linken verteidigt erste Skizze zur Wahlstrategie: Alles andere als einen »rot-rot-grüner Wahlkampf« vorgeschlagen
30.09.2016 Ost-Linkenchefs: Erst Strategie, dann Kandidaten Landesvorsitzende drängen auf inhaltliche Diskussion / Bluhm: »Personaldebatte zur Unzeit« / Emanzipatorische Linke für Urabstimmung
30.09.2016 ndPlus LINKE stimmt für Aufnahme von Koalitionsverhandlungen Große Mehrheit der Delegierten will rot-rot-grüne Gespräche / Basiskonferenz und Verbindungsbüro sollen Beteiligung der Berliner sichern Martin Kröger
29.09.2016 ndPlus Westverbände der Linkspartei fordern Politikwechsel ein Resolution vor Landesparteitag am kommenden Freitag verabschiedet Martin Kröger
29.09.2016 Wagenknecht will Spitzenkandidatur Fraktionsvorsitzende könnte Partei in den Bundestagswahlkampf führen
29.09.2016 ndPlus Hartz-Regime: Für viele ein Dauerzustand Millionen müssen seit Jahren von Arbeitslosengeld II leben / Grüne: Quittung für eine falsche Arbeitsmarktpolitik / Linke: Regelsatz viel zu knapp
29.09.2016 »Selbstkrönung«? Linke uneins über Spitzenkandidatur Wagenknecht und Bartsch machen Ambitionen auf Wahlkampf-Spitze geltend / Riexinger: »Sind am Anfang eines Prozesses« / Rufe nach Mitgliederentscheid Tom Strohschneider
29.09.2016 ndPlus Was den Unterschied machen würde Mit Personaldebatten wird die Linkspartei nicht attraktiver. Und warum muss man überhaupt Spitzenkandidaten nominieren? Ein Kommentar Tom Strohschneider
29.09.2016 ndPlus Linkspartei: Appell für Wahlkampf-Quartett Über 30 Politiker plädieren dafür, »gemeinsames Gewicht unserer Partei- und Fraktionsvorsitzenden« zur Geltung zu bringen
28.09.2016 ndPlus Im Nordosten geht’s nicht weiter so Linksfraktion im Schweriner Landtag wählt Simone Oldenburg zur neuen Chefin - Niederlage für Holter
28.09.2016 Schneidern mit Schnittmengen Ein »Trialog für eine progressive Politik« soll nun »den rot-rot-grünen Dialog auf eine höhere Ebene heben« Tom Strohschneider