LINKE

Satiriker_Innen*

Wie die »Bild«-Zeitung einen feministisch gemeinten Satireantrag der Flensburger LINKEN zum »GENDER-GAGA« umdeutete

Robert D. Meyer

Zwei ist nicht gleich Vier

Ein Jahr vor der Bundestagswahl ist die Debatte über die Spitzenkandidatur der Linkspartei entbrannt

Tom Strohschneider

Was den Unterschied machen würde

Mit Personaldebatten wird die Linkspartei nicht attraktiver. Und warum muss man überhaupt Spitzenkandidaten nominieren? Ein Zwischenruf von Tom Strohschneider

Tom Strohschneider
ndPlus

Hartz-Regime: Für viele ein Dauerzustand

Millionen müssen seit Jahren von Arbeitslosengeld II leben / Grüne: Quittung für eine falsche Arbeitsmarktpolitik / Linke: Regelsatz viel zu knapp

ndPlus

Was den Unterschied machen würde

Mit Personaldebatten wird die Linkspartei nicht attraktiver. Und warum muss man überhaupt Spitzenkandidaten nominieren? Ein Kommentar

Tom Strohschneider

Schneidern mit Schnittmengen

Ein »Trialog für eine progressive Politik« soll nun »den rot-rot-grünen Dialog auf eine höhere Ebene heben«

Tom Strohschneider
ndPlus

Linkspartei uneins über Spitzenkandidatur

Berichte: Wagenknecht und Bartsch haben Ambitionen erklärt / Riexinger: »Wir sind ganz am Anfang eines Prozesses« / Rufe nach einem Mitgliederentscheid