LINKE

Für die meisten wäre Rot-Rot-Grün normal

Umfrage: Wechsel zu Mitte-Links wäre für über 70 Prozent normaler demokratischer Vorgang / Union macht weiter Front gegen Linksregierung

Tom Strohschneider

Bremer Linke bereitet zwei Wahlen vor

Parteitag zur landespolitischer Aufstellung 2019 und zur Bundestagswahl 2017 / Debatte über Mitregieren in der Hansestadt und »Gebrauchswert«

ndPlus

Mit dem Ohr an der Basis

Wie im Wahlkampf zum Abgeordnetenhaus versprochen, versucht die Linkspartei soziale Bewegungen stärker einzubeziehen

Martin Kröger

Die Stimme der Abgeschriebenen

Die Linkspartei-Vorsitzenden bringen das soziale Thema in die Debatte über Rot-Rot-Grün

Wolfgang Hübner
ndPlus

Kein Grund zur Panik

Uwe Kalbe über die Dreiergespräche der Mitte-Links-Parteien im Bundestag

Uwe Kalbe

Wir sind mehr, als wir denken

Druck machen für einen grundlegenden Politikwechsel: Die LINKEN-Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger zur Frage der Spitzenkandidatur und der sozialen Gerechtigkeit

Katja Kipping und Bernd Riexinger
ndPlus

Lammert läutet letzte Runde ein

Nach 37 Jahren im Bundestag will der Bundestagspräsident bei der nächsten Wahl 2017 nicht wieder kandidieren

Uwe Kalbe

Welche Zukunft hat der Sport?

Die LINKE sucht in einem Streitgespräch Alternativen zur Fokussierung auf Medaillen

Klaus Weise, Babelsberg
ndPlus

Die Sache mit den Regenwürmern

Rot-Rot-Grün? Ein Sammelband fasst einen Teil der Kritik am linken Mitregieren zusammen

Tom Strohschneider
- Anzeige -
- Anzeige -