LINKE

ndPlus

Politik der Angst

In der Generalaussprache zum Haushalt 2017 suchen Opposition und Regierung Ursachen für den Aufstieg der AfD

Aert van Riel
ndPlus

Rekordhoch: Fast eine Million Leiharbeiter

Zwei Drittel müssen zu besonders niedrigen Löhnen arbeiten / LINKEN-Chef Riexinger: »Völlige Blamage einer SPD-Arbeitsministerin« / Ernst: Zweiklassen-System hat sich etabliert

ndPlus

Kampf um die Russlanddeutschen

Früher wählten viele Kontingentflüchtlinge die CDU, heute wirbt die AfD um ihre Stimmen

Shahnoz Bakhtiyorova
ndPlus

Die Stunde der Sondierer

Euphorisch geht anders: Nach der Niederlage im Nordosten spricht die Linkspartei mit der SPD / Wie weit reicht die Liste der »Gemeinsamkeiten«?

Tom Strohschneider

Soll die Linkspartei im Nordosten mitregieren?

Ein Pro und Contra: Aert van Riel warnt vor Rot-Rot - Tom Strohschneider meint dagegen, die Partei dürfe die Option Mitregieren nicht links liegen lassen

Aert van Riel und Tom Strohschneider
ndPlus

In den rot-roten Sternen

Die Linkspartei stünde für eine Koalition im Nordosten bereit. Die Debatte darüber hat bereits begonnen

Tom Strohschneider

Die irre Welt der Twitternazis

Über die sozialen Medien bildet sich eine rechte Kultur heraus, von der linke und liberale Nutzer nichts mitbekommen

Elsa Koester

Wenn wir nicht nachgeben

Statt gefährlicher Illusionen über den Lexit: Die europäische Linke braucht eine progressive, internationalistische Agenda

Yanis Varoufakis

Die Hoffnung und die linke Seite

Was tun gegen den Rechtsruck? Politik muss wieder einen Unterschied machen, sagen Klaus Lederer und Gregor Gysi

Tom Strohschneider

Rechte Nostalgie

Wolfgang Hübner über die Wahl 
in Mecklenburg-Vorpommern

ndPlus

Rot-Rot hätte mit 37 Mandaten eine Mehrheit

SPD-Ministerpräsident Sellering am Wahlabend: »Haben schon sehr gut acht Jahre mit der Linken regiert« / Holter: Die CDU sollte in die Opposition gehen / Ramelow für »eine progressive Politik im Nordosten«

Tom Strohschneider

Holen wir die Hoffnung wieder auf die linke Seite

Wieder hat die Linkspartei eine Niederlage erfahren, wieder hat die AfD Erfolg gehabt. Was jetzt zu tun ist: Gastbeitrag von Klaus Lederer und Gregor Gysi

Klaus Lederer und Gregor Gysi