16.08.2016 ndPlus Bundesregierung hält Erdogan für Unterstützer von Terroristen ARD: Berlin nennt Türkei »zentrale Aktionsplattform« für Islamisten / Linkspartei wirft Merkel Täuschung der Öffentlichkeit vor
15.08.2016 Was soll es kosten, wer soll es bezahlen? Die Vorstellungen der Parteien zur Rente gehen weit auseinander - ein kurzer Überblick vor dem Wahlkampf Roland Bunzenthal
15.08.2016 Herbert Schui ist tot Linker Ökonom, Politiker ohne Attitüden: der WASG-Gründer und Memogruppen-Schöpfer starb im Alter von 76 Jahren Tom Strohschneider
14.08.2016 Twitterkönig Ramelow Über 38.400 Tweets, 17.600 Follower: Der Thüringer Ministerpräsident hat das Potenzial sozialer Netzwerke für Politiker verstanden, sagen Experten Simone Rothe
14.08.2016 ndPlus Ramelow: Flüchtlingskinder sollen deutschen Pass erhalten Thüringer Ministerpräsident: Wer hier geboren wurde, muss auch die Staatsbürgerschaft bekommen
13.08.2016 ndPlus Top-Thema Bildung Alle reden über KandidatInnen, wir reden über Inhalte. Erster Prüfstein der nd-Serie zur Abgeordnetenhauswahl Ellen Wesemüller
13.08.2016 Innere Sicherheit polarisiert Debatte um CDU-Forderungen / Warnung vor Gewalt gegen Wahlhelfer / SPD plakatiert neue Schilderserie Martin Kröger
13.08.2016 ndPlus Berlin: CDU-Henkel entdeckt die SPD-Müdigkeit Umstrittener Innensenator redet sich Fünf-Punkte-Verlust schön / Linkenchef Lederer wirbt für Rot-Rot-Grün
13.08.2016 Ramelow warnt vor neuen Mauern Gedenken an Folgen der Teilung und die Toten an der Grenze / Bundesratspräsident Tillich gegen »neue Formen der Abschottung«
13.08.2016 ndPlus Hennig-Wellsow für Wahlkampfduo Kipping und Wagenknecht Thüringer Linkenchefin: An Fraktionschefin führt kein Weg vorbei / Plädoyer für Rot-Rot-Grün auch im Bund
13.08.2016 Linke: Merkel soll Druck auf Konzerne machen Riexinger fordert Kehrtwende in der Arbeitsmarktpolitik / Kanzlerin soll Unternehmen in die Pflicht nehmen
13.08.2016 ndPlus Hanfparade: Rauchzeichen über Berlin Über 4.000 Menschen setzen sich für die Freigabe von Cannabis ein: »Legalisierung liegt in der Luft«
12.08.2016 Brandenburg: Etwas weniger rechte Aufmärsche Behörden registrieren immer noch über 50 Aktionen / Linkenpolitikerin Johlige: Widerstand der Zivilgesellschaft weiter gefordert
12.08.2016 ndPlus Immer weniger Chancen für ältere Arbeitslose Zahl der langzeiterwerbslosen Hartz-Empfänger über 58 Jahre wächst deutlich / Linkspartei fordert mehr Betreuung und Vermittlung
12.08.2016 Ermittlungen gegen Fricopan-Mutterkonzern Sachsen-Anhalt: Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen Aryzta wegen Verdachts des Subventionsbetruges
12.08.2016 Protestieren und anbieten Wo ist das wirtschaftspolitische Zentrum der Linkspartei, wo sind die Antworten auf praktische Fragen? Ein Diskussionsbeitrag Rolf Sukowski
11.08.2016 Das Märchen vom Jobkiller Vermögensteuer Mitte-links-Parteien diskutieren über sehr unterschiedliche Modelle zur Wiederbelebung des Instruments Aert van Riel
11.08.2016 Weltsozialforum: Linkenpolitiker kritisiert Wahl von Montreal Movassat fordert Rückbesinnung des Weltsozialforums »auf seine Wurzeln« / »Brot für die Welt«: Kanada als Konferenzort durchaus sinnvoll
10.08.2016 Datenschutzbeauftragte schaltet sich ein Bedenken zur Weitergabe von Mieter- und MieterInnen-Informationen geäußert Philip Zeitner