LINKE

AfD - Arbeiter für Deutschland?

Die rechtspopulistische Partei ist auch nach Ansicht vieler ihrer Wähler eher ein Sammelbecken für Protest als ein politisches Kompetenzzentrum

Wolfgang Hübner
ndPlus

Auf jeden Fall eine Premiere

Die schwierige Regierungsbildung in Sachsen-Anhalt scheint auf schwarz-rot-grüne Sondierungen zuzulaufen

Nach der Wahl: Stühlerücken in Sachsen-Anhalt

Budde lässt Ämter als SPD-Landeschefin und Fraktionsvorsitzende ruhen / Gallert nicht länger Linksfraktionschef / Wechsel kündigt sich auch an der Spitze der CDU-Fraktion an

ndPlus

Die Verlierer

Tom Strohschneider über Rot-Rot-Grün nach dem Rechtsruck-Sonntag und die ungewisse Zukunft solidarischer Mehrheiten

AfD in Sachsen-Anhalt stärker als Linkspartei

Magdeburg: CDU laut Prognosen vor Rechtsaußen-Partei - Linkspartei nur Dritte / Grüne gewinnen vor CDU in Baden-Württemberg / SPD siegt vor CDU in Rheinland-Pfalz / Der Newsblog

Starker Rechtsruck in Sachsen-Anhalt

AfD laut Hochrechnung bei 24,2 Prozent / Linkspartei verliert und kommt nur auf 16,3 Prozent / CDU von Ministerpräsident Haseloff gewinnt mit 29,8 Prozent / Erste Rufe nach Ablösung von SPD-Landeschefin nach Ergebnisabsturz

Linkspartei zum Rechtsruck: »Ein schlechter Tag«

Deutliche Verluste in Sachsen-Anhalt, klare Scheitern im Südwesten / Gallert: Frust ist bei AfD gelandet, die Flüchtlinge als Schuldige präsentiert / Rufe nach Strategiedebatte und »klarer Haltung« gegen Spaltung und Rassismus

Tom Strohschneider
ndPlus

Gut bleiben, besser werden!

Aus Leserzuschriften: eine Aufgabe, viele Anmerkungen, etliches Lob, etwas Kritik

Mike Mlynar
ndPlus

Parteitag der LINKEN in Adlershof

Noch bis zum Sonntag beschäftigen sich die Sozialisten mit ihrem Programm und der Aufstellung der Landesliste zur Abgeordnetenhauswahl.

Martin Kröger