Kommunalwahl bestätigt Bundestrend / CDU, SPD und Grüne verlieren / Linkspartei und FDP legen zu / NPD in Büdingen über 14 Prozent / Lafontaine: AfD erstarkt wegen Merkels Flüchtlingspolitik
Rechtspopulistische AfD in vielen Kommunen zweistellig / Schwarz-Grüne Koalition in Frankfurt am Main vor dem Aus / Historisch niedrige Wahlbeteiligung / LINKE legt in den Städten zu
Parteivorstand beschäftigt sich Sonntag mit Personalvorschlägen für neue Abgeordnetenhausfraktion / Unter Top 20 Plätzen nach »nd«-Informationen zwei Newcomerinnen / Westbezirksverbände scheitern mit Vorschlägen
Umfrage: Rechtsaußen-Partei mit 19 Prozent nur noch knapp hinter der Linkspartei / Sozialdemokraten verlieren gegenüber 2011 deutlich an Boden / Höhn: Wann wachen die Sozialdemokraten endlich auf?
Schwache SPD bringt Kretschmann in Not / Rechtsaußen-Partei AfD mit 13 Prozent auch im Westen stark / Linkspartei anderthalb Wochen vor der Wahl bei vier Prozent
Antrag aus Thüringen bekommt nur aus Brandenburg Unterstützung / Linkenchefin Kipping: Viele Landesregierungen hängen noch dem obrigkeitsstaatlichen Disziplinierungsdenken an
Immunitätsausschuss des sächischen Landtags gibt grünes Licht für Strafverfolgung gegen die Abgeordnete Juliane Nagel / Grüne und LINKE kritisieren Ermittlungen wegen Aufruf zur Legida-Blockade als Farce
CSU-Politiker bei Rechtsaußen-Regierung in Ungarn / Sozialdemokraten schwer empört über »separatistisches Gehabe« des Bayern / Grüne: »Das schadet deutschen Interessen« / Linkspartei für grundlegende Wende in der Asylpolitik
Spruch sei zu mehrdeutig: Staatsanwaltschaft sieht keinen Anfangsverdacht für eine Straftat / Linke und Grüne hatten wegen Mordaufruf gegen Geflüchtete Strafanzeige gestellt
Vorwürfe gegen Grünen-Politiker werden ausgeschlachtet / Linkspartei: Hier ist Hilfe statt Kriminalisierung angebracht / Union frohlockt: »Und Tschüss«