LINKE

ndPlus

Riexinger kritisiert Gaucks »präsidialen Fehlgriff«

Rede zum Ukraine-Konflikt: Linkenchef wirft Bundespräsident vor, Öl ins Feuer eines europäischen Konflikts zu gießen / Linkenchefin Kipping will wegen Waffenhilfe Änderung des Parlamentsbeteiligungsgesetzes

ndPlus

Klein machen, groß sein

Angela Merkel im Thüringer Wahlkampf, die Sache mit der Größe in der Politik und »eine ziemlich abenteuerliche Vorstellung«

Schmutzige Abwasserkampagne

Der Streit um die Altanschließer beherrscht den Bürgermeisterwahlkampf in Bernau

Andreas Fritsche
ndPlus

Ewige Oppositionspartei?

Tom Strohschneider über die Linke in Sachsen und ein paar Fragen, die das Wahlergebnis vom Sonntag aufwirft

ndPlus

Koalition stimmt für Waffenhilfe

Nicht bindender Antrag der Regierung / Gysi kritisiert Lieferungen ohne Parlamentsbeschluss / Merkel rechtfertigt Kurs mit deutschen Interessen

Linkspartei sagt Nein zu Waffenlieferungen

Beschluss des Vorstandes warnt vor Tabubruch in der deutschen Außenpolitik / Kritik an Termin für die Bundestagsdebatte am Weltfriedenstag / Linksreformer: Rolle der UNO hätte stärker betont werden sollen

ndPlus

Politiker und DGB über Wahlbeteiligung entsetzt

Rechtspartei AfD zieht in Landtag von Sachsen ein / Wahlbeteiligung in Sachsen unter 50 Prozent. CDU bei gut 39 Prozent / Linkspartei bei gut 18 Prozent / Grüne schaffen Wiedereinzug / FDP und NPD draußen

ndPlus

Der Osten. Eine Suche

In drei von fünf »neuen« Ländern wird gewählt. 25 Jahre nach der Wende fragt Tom Strohschneider: Gibt es das noch, das Ostdeutsche?