17.11.2010 ndPlus Nur eine Statutenänderung? Saarlands LINKE rüstet gegen parteischädigendes Verhalten auf Tom Strohschneider
17.11.2010 ndPlus MfS-Fall: Malchow tritt zurück Schatzmeisterin der Nordost-LINKEN war IM Velten Schäfer
17.11.2010 ndPlus Strengere Regeln für Zeitarbeit Linksfraktion präsentierte eigenen Gesetzentwurf zur Arbeitnehmerüberlassung Fabian Lambeck
16.11.2010 ndPlus Warum lebt die CDU im Gestern? Der Landtagsabgeordnete Dombrowski über Stasi-Fälle und seinen Auftritt in Häftlingskleidung / Dombrowski ist CDU-Generalsekretär und CDU-Landtagsabgeordneter.
12.11.2010 ndPlus Alte Liebe rostet doch Studie belegt Entfremdung von Sozialdemokratie und Gewerkschaften Martin Lejeune
12.11.2010 Fünfmal Stasi im Vorstand? Steffen Bockhahn über Vorwürfe der Bild-Zeitung / Bockhahn, Jahrgang 1978, ist Landesvorsitzender der LINKEN in Mecklenburg-Vorpommern
12.11.2010 Sachsens LINKE wollen Energie für rot-rot-grünes Bündnis Parteitag soll Regierung vorbereiten / Forderungen an Bundesprogramm Hendrik Lasch, Dresden
12.11.2010 ndPlus Anlehnung an kalter Schulter LINKE im Bundestag beklagt Mobbing durch andere Fraktionen Uwe Kalbe
12.11.2010 »Autonomie in Solidarität« Wilfried Telkämper zu Parteiferne und -nähe, außenpolitischer Vernetzung und Brückenfunktionen
12.11.2010 ndPlus CDU redet »wie aus dem U-Boot« Harter Schlagabtausch im Landtag zur Bilanz der rot-roten Koalition nach einem Jahr Ronald Bahlburg, dpa
11.11.2010 Die Tonart gegenüber den Kurden hat sich verändert Türkische Regierung zeigt sich um Abbau der Konfrontation bemüht
11.11.2010 ndPlus Rot-Rot-Grün regiert in Saarbrücken seit einem Jahr LINKE sieht erste wichtige Projekte umgesetzt
11.11.2010 ndPlus Bei der LINKEN in Rheinland-Pfalz klirren wieder die Waffen Mitgliederentscheid ruft schon vor Parteitag alle Kontrahenten auf den Plan Hans-Gerd Öfinger