20.03.2019 ndPlus Das Ich in der Krise Zehn neue und alte Kurzgeschichten von Jeffrey Eugenides Stefanie Roenneke
20.03.2019 Hasen, Bären und ein Mord Jonathan Lethem beherrscht alle Genres, auch in seinem neuen Detektivroman Johanna Treblin
20.03.2019 Botschaften aus dem Dandy-Jenseits Der Geist von Oscar Wilde schreibt mit: »Die Nebelkrähe« von Alexander Pechmann Jürgen Schneider
20.03.2019 ndPlus Apokalypse now Ungarn heute in László Krasznahorkais Roman »Baron Wenckheims Rückkehr« Sabine Neubert
20.03.2019 Kinder des Kolonialismus »Kongo Blues« ist ein spannender Roman über die verdrängte belgische Geschichte Kongos Florian Schmid
20.03.2019 Die Bestien im »dunklen Wald« »Der gute Sohn« von Jeong Yu-jeong ist Detektiv, der gegen sich selbst ermittelt Irmtraud Gutschke
20.03.2019 Aus sich heraustreten Philippe Lançon beschreibt das Überleben des Attentats auf »Charlie Hebdo« Fokke Joel
20.03.2019 ndPlus Ohne Pop in der Provinz Einfach mal nichts mit Sex, Drugs & Techno in Berlin: Giulia Becker schreibt über westfälische Träume und Zwänge Ina Holev
20.03.2019 »Rap ist immer politisch« »Könnt ihr uns hören?« erzählt die Geschichte des bundesdeutschen Hip-Hop als Oral History Florian Brand
20.03.2019 Aus dem Dunkeln Doch, doch, die DEFA hatte auch Regisseurinnen: Der wichtige Sammelband »Sie« Gerda Lehmann-Senftenberg
20.03.2019 In stiller Ekstase Mit Angela Krauß taucht man voller Genuss in einen lyrischen Strom Irmtraud Gutschke
20.03.2019 ndPlus Die Lethargie lümmelt Kramen in Fächern: Günter Kunerts wiederaufgetaucher Roman »Die zweite Frau« Hans-Dieter Schütt
20.03.2019 ndPlus Vom Roste befreit Was noch nie oder nie wieder gedruckt wurde: »Der junge Hacks« Felix Bartels
20.03.2019 ndPlus Ein DDR-Bürger Der Biograf Lutz Heuer stellt jetzt seine eigene Biografie vor Lutz Prieß
20.03.2019 ndPlus Barbaren waren die Deutschen Alexandra Klei und Katrin Stoll erinnern an den Vernichtungskrieg im Osten Peter Nowak
20.03.2019 Diagnose und Therapie Werner Röhr nimmt linke Stalinismus-Kritiken unter die Lupe Stefan Bollinger
20.03.2019 ndPlus Briefe als Lebenselixier an Fronten und in Lazaretten Werner Abel berichtet vom Innenleben der Internationalen Brigaden im Spanienkrieg Reiner Tosstorff
20.03.2019 Ein FDGB in Hessen! Angelika Arenz-Morch und Stefan Heinz erinnern an mutige Gewerkschafter Werner Ruch