02.04.2019 ndPlus »Ein vulkanisches Talent« »Kam, sah und stolperte«: Ein Buch mit Gesprächen zwischen Christian Grashof und Hans-Dieter Schütt Marion Pietrzok
30.03.2019 Auf den Spuren von Tschingis Aitmatow Einladung zu einer Reise durch Kirgistan zu jenen Orten, die mit seinen Werken verbunden sind Irmtraud Gutschke
30.03.2019 ndPlus »Schreiben ist eine Art von Exorzismus« Geschichtenerzählen bedeutet für die kenianische Autorin Yvonne Adhiambo Owuor auch aufräumen, ausmisten und Platz für Neues machen Samuela Nickel
28.03.2019 Im Zentrum der Avantgarde Vom Dadaismus zum Surrealismus: Zwei Essays von Ré Soupault Sabine Neubert
28.03.2019 ndPlus Der traurigste Film der Welt »Dumbo« fliegt wieder, für Disney im Kino. Ein Rezensionscomic von Elias Hauck
26.03.2019 ndPlus Vom deutschen Stolz, Mörder zu sein Mieczysław Weinbergs Oper in Gera nach dem Roman »Die Passagierin« von Zofia Posmysz Roberto Becker
26.03.2019 ndPlus Der Schwur des Häftlings Vor 50 Jahren starb Günther Weisenborn. Sein Buch »Memorial« erscheint in einer Neuausgabe Klaus Bellin
25.03.2019 Gemeinsam groß werden Sympathische Antikommunisten, Klassenkampf auf dem Wohnungsmarkt, Lesen als Mutprobe: die Leipziger Buchmesse Christof Meueler
23.03.2019 ndPlus »Wenn du ›ich‹ sagst, glauben sie dir alles« Die Berliner Lesebühnen werden 30 Jahre alt - ein Gespräch mit vier Autoren Christof Meueler