Literatur

Zufall und Willkür

Mario Keßler über deutsche Kommunisten im Exil und in der DDR

Ronald Friedmann
ndPlus

Ein ambivalenter Ehrenname

Wie der britische Historiker Tim Blanning den preußischen König Friedrich II. sieht

Harald Loch

Zeugenaussagen, die Gold wert sind

Jörn Schütrumpf hat den unterschlagenen Bericht eines preußischen Untersuchungsausschusses über die Januar-Unruhen 1919 ediert

Klaus Gietinger

Radaulustige Weiber?

Dania Alasti würdigt die Frauen der deutschen Revolution von 1918/19

Peter Nowak
ndPlus

Rast- und ruhelos auf der Suche

Renate Brucker erinnert an die Pazifistin, Frauenrechtlerin und Anarchokommunistin Clara Wichmann

Karlen Vesper
ndPlus

Unheilbar kritisch

Sven Böttchers über unser Gesundheitssystem

Silvia Ottow

Die neue Lust

Didier Fassin über das Strafrecht

Volkmar Schöneburg
ndPlus

Die Ohrfeige

Wie das Mädchen Ahed Tamini zur Ikone des Widerstands wurde

Suzanne Marlé

Liebe Sonitschka

Die Gefängnisbriefe der Rosa Luxemburg

Karlen Vesper
- Anzeige -
- Anzeige -