10.06.2015 ndPlus Glück, Unglück, Zwist, Hader Jahrhundert der Manns: Manfred Flügges Porträt der berühmten Familie Klaus Bellin
05.06.2015 ndPlus Die Schuld des Westens an der orientalischen Tragödie Neue solide Studien über den Islamischen Staat und den Religionskrieg in der arabischen Welt Harald Loch
05.06.2015 Ohne Russland kein Frieden Ulrich Heyden enthüllt, was der deutsche Mainstream über den Krieg in der Ukraine verschweigt Uli Gellermann
05.06.2015 ndPlus Szene-Verlage und Glitzerbuchkiste Die Linken Buchtage warten mit einer breiten Themenpalette auf - es fehlt die Ökologie Ralf Hutter
04.06.2015 Ohne Stempel kein Sauerkraut Michail Prischwin galt manchem als Träumer, aber er war fern jeder Illusion Irmtraud Gutschke
04.06.2015 ndPlus Sie konnte die Revolution vom Fenster aus beobachten Sinaida Hippius: Ihre Petersburger Tagebücher von 1914 bis 1919 sind aktuell, auch was das heutige Russland betrifft Fokke Joel
03.06.2015 ndPlus Der schnelle Brüter Zum 90. Geburtstag des Schriftstellers Gerhard Zwerenz Jürgen Reents
26.05.2015 ndPlus Ein Vorzeigeautor wollte er nie sein In Lars Förster hat Bruno Apitz einen akribischen, verständnisvollen Biografen gefunden Christel Berger
26.05.2015 ndPlus Anderswelt, Zwischenwelt Heinrich Steinfest lässt uns durch ein grünes Rollo gehen und am Ende im Realen ankommen Irmtraud Gutschke
21.05.2015 ndPlus «Wir sind aber niemals allein» Ulrike Almut Sandig hat Sinn für Untergründiges, für Zwischentöne Irmtraud Gutschke