12.01.2021 Humanismus der Praxis Der Befreiungstheologe Franz J. Hinkelammert fordert eine Kultur des Lebens Ulrich Duchrow
02.01.2021 Die verlorene Flaschenpost Adorno, war da was? Die kritische Theorie ist heute integriert, aber bedeutungslos. Jakob Hayner
31.12.2020 Diversität kommt durch Politik von unten Nicht nur bei Kampagnen gegen Leiharbeit sind die Perspektiven migrantischer Menschen entscheidend, sagt Bafta Sarbo Kofi Shakur
12.12.2020 Enteignung der Negativität 100 Jahre Todestrieb: Sigmund Freuds Abhandlung »Jenseits des Lustprinzips« wurde verschieden interpretiert - eine marxistische Lektüre. Tove Soiland
05.12.2020 Endlich wieder Engels lesen! Rolf Hecker und Ingo Stützle haben den »Anti-Dühring« neu herausgegeben Michael Brie
28.11.2020 Nur der Obelix für Asterix? Ohne Friedrich Engels würde es den Marxismus nicht geben. Ingar Solty
26.11.2020 Das gemeinsame Interesse Trotz aller Unterschiede kann die arbeitende Klasse die eigene Lage verbessern: Die Schriften von Friedrich Engels bieten wertvolle Hinweise für aktuelle Debatten um eine »Neue Klassenpolitik« Christopher Wimmer
11.11.2020 Keineswegs nur die zweite Violine »Friedrich Engels - Aktualität eines Revolutionärs«. Notizen von einer Online-Konferenz Karlen Vesper
02.11.2020 Kommunist ohne Kommunismus Auf der diesjährigen Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft wurde über den Marxismus bei Hacks gesprochen Christopher Wimmer
27.10.2020 Engels und die Erntehelfer Was die Klassiker zur Migration sagen - ein Leseheft der Linksfraktion Oder-Spree Andreas Fritsche