04.09.2016 ndPlus Den Rassismus im eigenen Laden bekämpfen Interview: Protestforscher Simon Teune kritisiert den Kampf linker Parteien gegen die AfD als verkürzt Elsa Koester
04.09.2016 »Wir sind nicht zufrieden«: Klatsche für die Linkspartei Schlechtestes Wahlergebnis seit der Wende / Spitzenkandidat Holter enttäuscht / Ramelow: Linkspartei muss »neue Wege denken und gehen« Tom Strohschneider
03.09.2016 ndPlus Gramkow will auf Posten bleiben Parallel zu den Landtagswahlen finden in Mecklenburg-Vorpommern in mehreren Städten OB-Wahlen statt Hagen Jung, Schwerin
03.09.2016 ndPlus Alles durcheinander Für die Linkspartei sieht es im Nordosten nicht gerade rosig aus. Man komme »nur schwer gegen Stimmungen an«, sagt Spitzenkandidat Holter. Aber das allein erklärt die Schwäche nicht Tom Strohschneider
02.09.2016 ndPlus Mecklenburg-Vorpommern: 1250 NPD-Wahlplakate entfernt Der Wahlkampf auf den Straßen im Nordosten wird heftiger geführt als sonst Hagen Jung
02.09.2016 Brandanschlag auf Haus von Ministerin Attacke in Mecklenburg-Vorpommern galt CDU-Politikerin Kuder
02.09.2016 ndPlus Nordosten: Wahlschablone für Blinde unanwendbar Stimmzettel und Hilfsmittel passen nicht zusammen - Hersteller verursacht Panne / Mindestens 500 Wähler betroffen
01.09.2016 Bürgerbus rechnet sich Mecklenburger versuchen in Eigenregie den Rentnern Teilhabe zu ermöglichen Harald Lachmann
01.09.2016 ndPlus Wieder Rohre auf Rügen Betonwerk für Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 soll im Hafen von Sassnitz-Mukran entstehen
01.09.2016 ndPlus Die Macht der Menge Am früheren Standort des Hauses der Demokratie wird eine Gedenktafel eingeweiht Johanna Treblin
01.09.2016 Rechte im Nordosten orientieren sich um AfD lässt Kandidaten mit rechtsradikaler Vergangenheit antreten / Partei würde NPD im Parlament nicht weiter ausgrenzen Robert D. Meyer
01.09.2016 ndPlus Wahlkampf mit Wutball Marcel Falk will für die LINKE in den Schweriner Landtag Fabian Lambeck
01.09.2016 ndPlus Greifswald: Brandanschlag auf Haus von Justizministerin Unbekannte versuchten, Haus der CDU-Politikerin Uta-Maria Kuder anzuzünden / Polizei und Staatsschutz ermittelt