06.09.2016 ndPlus Die Wahl? »Ist doch egal« Ein nicht repräsentatives Meinungsbild aus Schwerin Hagen Jung, Schwerin
06.09.2016 Soll die Linkspartei im Nordosten mitregieren? Ein Pro und Contra: Aert van Riel warnt vor Rot-Rot - Tom Strohschneider meint dagegen, die Partei dürfe die Option Mitregieren nicht links liegen lassen Aert van Riel und Tom Strohschneider
06.09.2016 Die angeschlagene Kanzlerin Für die Wahlniederlage der CDU wird vor allem die Bundespolitik verantwortlich gemacht Aert van Riel
06.09.2016 ndPlus Inkompetente Volkspartei Auf den meisten Politikfeldern traut der AfD kaum jemand etwas zu - allein mit Fremdenfeindlichkeit stößt sie in die Mitte der Gesellschaft vor Wolfgang Hübner
06.09.2016 ndPlus Berlin tickt anders Spitzenkandidaten wollen den Rechtsruck in der Hauptstadt bei der Wahl stoppen Martin Kröger
06.09.2016 Nie wieder Usedom Im Internet kursieren »Reisewarnungen« nach dem starken Abschneiden der rechten Parteien
06.09.2016 Scharfmacher Eva Roth über Schuldzuweisungen nach dem AfD-Wahlerfolg im Nordosten Eva Roth
06.09.2016 Nordost-SPD will sich Partner aussuchen Sozialdemokraten reden mit CDU und LINKEN / Merkel räumt Mitverantwortung für Wahlniederlage ein Aert van Riel
05.09.2016 Endlich haben wir das Stück verstanden Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern überzeugen vor allem die Nachwuchskünstler Gerhard Müller
05.09.2016 Die Hoffnung und die linke Seite Was tun gegen den Rechtsruck? Politik muss wieder einen Unterschied machen, sagen Klaus Lederer und Gregor Gysi Tom Strohschneider
05.09.2016 ndPlus Wenigstens das: Die NPD ist raus Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern: AfD in Prognosen vor der CDU, SPD wird stärkste Kraft