24.04.2019 Bremsen, deckeln, aber ohne Konsequenz Die Wohnungspolitik der SPD ist keine Erfolgsgeschichte. Trotzdem werden in der Partei nur vereinzelt radikalere Maßnahmen gefordert Aert van Riel
24.04.2019 ndPlus Wem gehört die Stadt? SPD lehnt Enteignungen ab – dabei werden sie durchaus praktiziert, wenn Konzerne danach rufen¶
24.04.2019 Kein Geldsegen trotz Hauptstadtbooms Seit dem Jahr 2000 stieg das verfügbare Haushaltseinkommen der Berliner inflationsbereinigt lediglich um läppische 1,3 Prozent Nicolas Šustr
23.04.2019 Mehr Transparenz bei Vorkäufen Linkspolitikerin Gaby Gottwald fordert einheitliches und schlankes Verfahren Nicolas Šustr
23.04.2019 Eine linke Politik ist möglich Sozialismustage in Berlin mit Debatten über Enteignungen, Kämpfe in Lateinamerika und die Erholung der Gewerkschaften in Europa Peter Nowak
18.04.2019 ndPlus Wohnung statt Straße 19 Obdachlose haben über das Projekt Housing First einen Mietvertrag erhalten Marie Frank
17.04.2019 Seniorin wehrt sich gegen Kündigung der Wohnung Bundesgerichtshof verhandelt über Fall einer Berlinerin, die wegen Eigenbedarfs ausziehen soll Rainer Balcerowiak
17.04.2019 Eigentum für Arme hilft nicht Simon Poelchau über steigende Immobilienpreise und Ungleichheit Simon Poelchau
16.04.2019 Das Monopoly geht weiter Mieter des Blocks A-Süd der Karl-Marx-Allee fürchten, verdrängt zu werden Nicolas Šustr
16.04.2019 Heißer Abriss statt Enteignung Andreas Koristka schlägt eine radikale, zügige Lösung des Wohnungsproblems vor Andreas Koristka
15.04.2019 ndPlus Gedaschko: Akelius ist asozial Präsident des GdW lehnt Enteignung ab, stattdessen soll der Senat Belegungsrechte kaufen Nicolas Šustr
14.04.2019 Bund privatisiert seine Liegenschaften Anfrage der Linksfraktion ergab: Mehrheit der veräußerten Grundstücke und Gebäude ging 2018 an private Investoren und nicht an öffentliche Träger
13.04.2019 Soziale Wohnungspolitik statt populistische Nebelkerze Die geforderte Enteignung von Wohnungskonzernen ist kein adäquates Instrument gegen die Mietenexplosion Jérôme Lombard
13.04.2019 Schon die Enteignungsdrohung nützt Mietern Die Sozialisierung von Wohnraum wäre der Weg, um Hunderttausende Wohnungen, von denen viele noch vergleichsweise günstig sind, im leistbaren Segment zu halten Nicolas Šustr
12.04.2019 ndPlus Aufbruch an der Blauen Flut Wie engagierte Bürger mit dem »Stadtforum Altenburg« ein Gründerzeitviertel beleben Hendrik Lasch
12.04.2019 Kreuzberg entspannt sich ohne Revolution Die linksradikale Demonstration zieht am 1. Mai nach Friedrichshain, der »MaiGörli« fällt aus Claudia Krieg