06.04.2019 Die Sammelwut wächst Mietaktivisten in Berlin wollen mit Volksbegehren Immobilienkonzerne enteignen. Martin Kröger
06.04.2019 Die Gewinner Wie die Mieten- und Wohnungsbaupolitik der Großen Koalition wirkt. Alina Leimbach
06.04.2019 ndPlus Bezahlbares Wohnen in ganz Europa Das Bündnis »Housing for all« sammelt EU-weit Unterschriften gegen explodierende Mieten
06.04.2019 ndPlus Detektivin der guten Sache Sandrine Woinzeck engagiert sich rund um die Uhr. Marion Bergermann
06.04.2019 Senior im Scharmützel Seit 40 Jahren gegen Abzocke in Hamburg: Wilfried Lehmpfuhl. Volker Stahl
05.04.2019 Gemeinsam gegen Verdrängung Mietenwahnsinn-Bündnis und »Deutsche Wohnen & Co enteignen« gehen auf die Straße Anna Schulze und Vanessa Fischer
05.04.2019 Gericht bestätigt vorläufigen Verkaufsstopp Durchsetzung des Vorkaufsrechts der Mieter oder der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft ohne einstweilige Verfügung in Gefahr
04.04.2019 Teil feministischer Kämpfe Kerstin Wolter und Alex Wischnewski erklären, warum besonders Frauen für bezahlbaren Wohnraum streiten sollten Kerstin Wolter und Alex Wischnewski
03.04.2019 Raus aus der Verdrängungsspirale Wohnungswirtschaft zeigt sich prinzipiell gesprächsbereit zu einem Mietendeckel Nicolas Šustr
03.04.2019 ndPlus Thema mit Brisanz - unerwünschte Gäste Urteile deutscher Gerichte zu Ferienwohnungen in Wohnanlagen
02.04.2019 »Sieb mit großen Löchern« Mietervertreter sehen noch Nachbesserungsbedarf beim Mietendeckel der SPD Nicolas Šustr
02.04.2019 Fünf gegen den Mietenwahnsinn Linkspartei stellt Programm für bezahlbaren Wohnraum vor Markus Drescher
02.04.2019 LINKEN-Vorsitzende Kipping hält Enteignungen für richtig Linkspartei-Politikerin: »Wir brauchen nicht noch mehr große Luxuswohnungen« / LINKE fordert Bau von 250.000 Sozialwohnungen
01.04.2019 Enteignungen vielleicht, Lehrer-Verbeamtung nein Niederlagen für Müller und Saleh beim SPD-Landesparteitag / Regierender Bürgermeister geht auf Konfrontation zu Koalitionspartnern LINKE und Grüne Nicolas Šustr