11.04.2019 Auf die Hupe Tausende Taxifahrer protestierten bundesweit gegen die Deregulierung des Fahrdienstmarktes Ines Wallrodt
11.04.2019 Scheuers Marktfantastereien Kurt Stenger über Taxiproteste gegen die Liberalisierung bei Fahrdiensten Kurt Stenger
10.04.2019 Eine Stimme für die Mieter Die Initiative «Padovicz an den Pranger» fordert eine unabhängige Task Force Marie Frank
10.04.2019 Bremsklotz für den sozialen Wohnungsbau Eine Europäische Bürgerinitiative fordert eine Reform der Maastricht-Kriterien, damit EU-Staaten wieder für bezahlbare Mieten sorgen können Rainer Balcerowiak
10.04.2019 Münchner Mietverein klagt für 230 Wohnungen Mit der Klage sollen drohende Mieterhöhungen durch Modernisierungen eingeschränkt werden Britta Schultejans
09.04.2019 Initiative startet fulminant durch Volksbegehren »Deutsche Wohnen & Co enteignen« sammelte über 15.000 Unterschriften Nicolas Šustr
09.04.2019 Enteignung und Entgeisterung Die mögliche Sozialisierung von Wohnraum schreckt sogenannte Bürgerliche auf Markus Drescher
09.04.2019 Kampf gegen den Mietenwahnsinn wird europäisch Bürgerinitiative will EU-weit eine Million Unterschriften für mehr bezahlbaren Wohnraum sammeln / Zehn Prozent der Europäer haben zu hohe Wohnkosten
08.04.2019 »Es braucht ein starkes Symbol« 40.000 Menschen demonstrierten in Berlin für bezahlbare Mieten / Proteste auch in zahlreichen anderen Städten Tim Zülch
08.04.2019 ndPlus Sie wollen nur wohnen Zehntausende Menschen demonstrieren in Deutschland gegen steigende Mieten
08.04.2019 Partytouristen und Matratzenlager Die Situation auf dem Wohnungsmarkt in den NRW-Städten ist sehr unterschiedlich. Nur langsam gewinnt die Mieterbewegung an Zulauf Sebastian Weiermann
08.04.2019 Kipping wirft SPD Mutlosigkeit bei Enteignungen vor Debatte über bezahlbaren Wohnraum hält an / Initiative hat drei Viertel der erforderlichen Stimmen gesammelt
07.04.2019 Grünlinks orientiert Die Ökopartei forciert Klimaschutz, Bürgerrechte und soziale Stadtentwicklung Nicolas Šustr
07.04.2019 Steigende Mieten: Habeck hält Enteignungen für denkbar Grünenpolitiker will Grundstücke des Bundes zum Bauen von Sozialwohnungen an Kommunen abgeben und gegen Bodenspekulation vorgehen
06.04.2019 Der Senat muss radikaler werden Die eskalierende Wohnungsnot könnte Wasser auf die Mühlen rechter Parteien sein Nicolas Šustr