18.10.2017 Initiativen hoffen bei Jamaika auf Grüne Vor den Sondierungsgesprächen zu einer neuen Koalition im Bund haben Berliner Initiativen viele Forderungen Johanna Treblin
17.10.2017 Eigentumsfrage beim Klimaschutz Umwelthilfe und Mieterbund fordern Sofortprogramm für die Gebäudesanierung Kurt Stenger
14.10.2017 «Studentification» im Wedding Die Gentrifizierung ganzer Stadtteile beginnt mit dem Zuzug der Studenten. Davon profitiert ein Viertel, es steigen aber auch die Mieten. Von Isidor Grim Isidor Grim
14.10.2017 Haus der Statistik ist Berliner Landeseigenes Immobilienmanagement übernahm Gebäude von Bundesanstalt Martin Kröger und Johanna Treblin
11.10.2017 »Wir glauben denen nichts« Mieter in der Grellstraße sind alarmiert: die Deutsche Wohnen will ab 2018 ihre Wohnungen modernisieren - sozialverträglich, wie es heißt Tim Zülch
09.10.2017 Knapp gerettetes Genossenschaftsprojekt Anfang Februar sollen die ersten Mieter in das ökologische und integrative Quartier »Möckernkiez« einziehen Tim Zülch
07.10.2017 Mietenexplosion per Post Bewohner der Schöneberger Gleditschstraße wollen sich gegen Erhöhung ihrer Mieten wehren Peter Nowak
06.10.2017 Milieuschutz gefordert Einwohnerantrag für Erhaltungssatzung im Weitlingkiez mit fast 1300 Unterschriften Slava Wagner
04.10.2017 Rechtssicherheit für Datschen- und Garagennutzer aus DDR-Zeiten Schuldrechtsanpassungsgesetz: Folgenreiches Urteil des Landgerichts Gera
04.10.2017 Hasi Halle bleibt - zunächst Mietvertrag beendete Zitterpartie um linkes besetztes Zentrum in Halle. Doch die Debatten ums Hasi gehen weiter Peter Nowak
04.10.2017 Betongold und Notquartier Stefan Otto über die hohen Mietsteigerungen für Studierende Stefan Otto