21.01.2022 Nicht bereit, zu enteignen Landtag lässt Rettungsmöglichkeit für Senioren-Wohnanlagen ungenutzt Andreas Fritsche
20.01.2022 Geschichte des Scheiterns Zur Kooperation Brandenburgs mit Berlin wurde viel geredet und wenig geleistet Wilfried Neiße, Potsdam
15.01.2022 Ein Zuhause für Kind und Kater Die 14 Bewohner der Karlstraße 29 in Cottbus befürchten, durch eine Modernisierung verdrängt zu werden Andreas Fritsche, Cottbus
15.01.2022 Bedingt umsetzbare Baupläne Bund und Berlin wollen dem Mangel an Sozialwohnungen massiv entgegenbauen - Experten zweifeln an Sinn und Machbarkeit Nicolas Šustr
14.01.2022 Rechtsstreit um »Innentüren streichen« - was ist überhaupt zulässig? rund um die Schönheitsreparaturen
11.01.2022 Polizeischutz für die Bauziele Landeseigene Wohnungsbaugesellschaft WBM zieht Nachverdichtung gegen massiven Anwohnerprotest durch Nicolas Šustr
11.01.2022 Für den Klimaschutz steigen die Mieten Infrastrukturministerium schließt Klimabündnis mit Wohnungsunternehmen und Stadtwerken Andreas Fritsche, Potsdam
07.01.2022 Bei Heimstaden wird’s kalt Einige Mieter können Wohnungen nicht heizen - und fürchten teure Modernisierungen des Konzerns Louisa Theresa Braun
07.01.2022 Nicht nur für die Reichen sanieren Louisa Theresa Braun findet, dass Klima- und Mieter*innenschutz zusammengehören Louisa Theresa Braun
01.01.2022 Solidarisch mit sich selbst Ob im Handel oder im Wohnungsbau - viele Genossenschaften agieren als Zusammenschluss von Kleinkapitalisten Nicolas Šustr
01.01.2022 Ein schlechtes Jahr für Mieter Mit gekipptem Mietendeckel und Vorkaufsrecht war 2021 ein Jahr der Rückschläge - ein Erfolg ist der Sozialisierungs-Volksentscheid Yannic Walther
31.12.2021 Fenster in eine andere Welt Gisela Notz skizziert Chancen einer »neuen Genossenschaftlichkeit« beim Umbau zu einer nachhaltigen Lebensweise Peter Streiff
22.12.2021 Die besinnliche Zeit hat auch ihre Tücken 10 Fragen zu Weihnachten und Silvester Wibke Werner
21.12.2021 Giffey und Saleh belohnen Gefolgschaft SPD stellt überraschendes Personaltableau für neue Senats- und Staatssekretärsposten vor Nicolas Šustr und Rainer Rutz
17.12.2021 Hamburg wird unerschwinglich für Mieter Im Jahr 2021 ist das Wohnen in Hamburg um 7,3 Prozent teurer geworden Volker Stahl, Hamburg
17.12.2021 Plötzlich schutzlos Der Wegfall des Vorkaufsrechts bedroht auch Mieter, die sich sicher wähnten Nicolas Šustr
16.12.2021 Privat ist keine Lösung Neubau und Wohnungskonzerne helfen nicht gegen den Mietenwahnsinn Nicolas Šustr