27.02.2017 Politik setzt sich für Erhalt des Rockhauses ein Nach einem Eingentürmerwechsel drohen 250 Bands auf der Straße zu landen - Senat und Bezirk wollen vermitteln Tomas Morgenstern
27.02.2017 ndPlus Feder und Schwert kreuzen sich Staatsoper Berlin am Schillertheater: Karlheinz Stockhausen Musiktheater »Originale« wiederaufgeführt Stefan Amzoll
25.02.2017 ndPlus 1300 Mal Kulturfeste feiern Das Land Brandenburg fördert die Veranstaltungsreihe mit mehr als 255 000 Euro Wilfried Neiße
25.02.2017 ndPlus In weißen Hemden und mit Hosenträgern Das Ensemble Modern mit Werken Frank Zappas beim USA-Festival im Konzerthaus Stefan Amzoll
23.02.2017 Der Mittelfinger ist zu wenig In der Wabe beginnt am Freitag das diesjährige Festival »Musik und Politik« Mathias Schulze
22.02.2017 Nur die Liebe zählt Uraufführung an der Deutschen Oper Berlin: «Edward II.» von Andrea Lorenzo Scartazzini und Thomas Jonigk Irene Constantin
20.02.2017 Nie wieder imperialer Schweinkram! »Festival USA« im Konzerthaus Berlin: Das Eröffnungskonzert widmete sich den Klassikern Gershwin und Bernstein Stefan Amzoll
18.02.2017 ndPlus Dirigieren - eine Expression Sie ist ein Ausnahmetalent: Die Ukrainerin Oksana Lyniv hat den Sprung in die erste Garde der Dirigenten gemeistert. Ein Treffen mit der Maestra in München Björn Hayer
17.02.2017 Album über Pimmel et al.: Schnipo Schranke legen wieder los Neues Album des Pop-Duos auf dem Markt Christin Odoj
15.02.2017 ndPlus Wer will, kann mit ihm reden John Adams, derzeit »Composer in Residence« bei den Berliner Philharmonikern, wird 70 Stefan Amzoll
14.02.2017 ndPlus Ein Zungenschnalzen für die schönen Seiten des Lebens Der Jazz- und Schmusepopsänger Al Jarreau ist gestorben. Erst vor wenigen Tagen beendete er offiziell seine Karriere Thomas Blum
14.02.2017 ndPlus Wenn Musikkritiker schießen Im Wettbewerb: »Wilde Maus« von und mit Josef Hader Gunnar Decker
10.02.2017 Kunst trifft Kolportage Der Berlinale-Wettbewerb eröffnete mit »Django« von Etienne Comar Gunnar Decker