06.07.2022 Europa im Heuschober Am Sonntag ist in Bozen das 40. Südtirol Jazzfestival zuende gegangen: es gab berauschend-experimentelle Musik - an ungewöhnlichen Orten Jan Paersch
04.07.2022 Experimentieren mit linken Traditionen Das Musikerinnenduo Silvia Tarozzi und Deborah Walker interpretiert populäre italienische Volkslieder neu Berthold Seliger
03.07.2022 Traditionsmusik im Handumdrehen Das Internationale Drehorgelfest feiert das alte Berlin Johanna Montanari
01.07.2022 Irgendetwas ist immer schon da Auf dem Mond laufen, auf Keyboardtasten drücken und Amy Winehouse würdigen: In Berlin feierte die Reihe »Ich brauche eine Genie« den 5. Geburtstag Kristof Schreuf
30.06.2022 Wenn der Impuls zurückkommt Nebel, kosmisches Rauschen und räumliches Zittern: Drei Ausstellungen in München, die den Raum sehr merklich verändern Jürgen Schneider
29.06.2022 Warten auf Traumzeit Ein Raubtier sein, das konnte er nicht: Am Donnerstag wäre die DDR-Rocklegende Klaus Renft 80 geworden Gunnar Decker
28.06.2022 Wahrhaftig bleiben Jochen Distelmeyer über sein Intellektuellen-Image und Berlin als Stadt der Freundlichkeit Olaf Neumann
27.06.2022 Bekenntnispoet Dem ukrainischen Autor Serhij Zhadan wird der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen Erik Zielke
27.06.2022 »Nicht bloß hübsche Geräusche machen« Die Jazz-Sängerin Melody Gardot über ihr neues Album »Entre Eux Deux«, wie sie die Unsicherheit auf der Bühne überwand und warum ein spuckender Jacques Brel sie inspirierte Jan Paersch
24.06.2022 Mutige Menschen Im Hofkino am FMP1 präsentiert »nd« drei spannende Filme über Selbstermächtigung, Protest und Musik Paula Perschke
24.06.2022 Irrwitz und Schauer Vor 200 Jahren starb E. T. A. Hoffmann, der in seiner Literatur in die Abgründe des bürgerlichen Daseins blickte Klaus Bellin
23.06.2022 Musik für alle Plattenbau. Die CD der Woche: »The Berlin Concert« von John Williams mit den Berliner Philharmonikern Elke Bunge
22.06.2022 Tief ist der Brunnen der Vergangenheit Hannes Wader schenkt sich neue Songs zum 80. Geburtstag Michael Girke
20.06.2022 Zufällig Popstar Dass er die Beatles verließ, nahmen Kritiker Paul McCartney ziemlich übel. Nun ist er 80 Jahre alt und füllt noch immer weltweit Stadien Kristof Schreuf
19.06.2022 Gefährderbriefe zurückgezogen Der Rechtsstreit um das Rebellische Musikfestival in Schalkau 2018 ist nach über vier Jahren beendet Peter Nowak
15.06.2022 Bodenständige Götter Der Film »Flight 666« begleitet die Heavy-Metal-Band Iron Maiden auf ihrer Welttournee 2008. Nun ist er im Fernsehen zu sehen Jan Freitag
14.06.2022 Bin ich schön?! Punk oder Disco? Nein, auf die Oud kam es an: Roman Bunka ist tot Kristof Schreuf
14.06.2022 Rückkehr des Haifischs Armin Petras bringt mit seiner »Two Penny Opera« den Punk zurück auf die Bühne des Staatstheaters Cottbus Erik Zielke