20.03.2025 Nikolai Urban: Aus dem KZ-Außenlager geflohen Zum Jahrestag der Befreiung besucht Nikolai Urban mit 100 erstmals die Gedenkstätte Sachsenhausen Andreas Fritsche
18.03.2025 Neoliberalismus, Faschismus und Männlichkeit gehen Hand in Hand Veronika Kracher plädiert für mehr Empathie in der politischen Auseinandersetzung. Eine Haltung, die vielen Männern fremd ist Veronika Kracher
14.03.2025 Nachruf auf Hildegard Brenner: Theorie, soweit sie Folgen hat Hildegard Brenner war Pionierin der NS-Forschung und der literarisch-theoretischen Debattenkultur in der BRD Moritz Neuffer
14.03.2025 Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg: Unaufgearbeitete Geschichte Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der Dritten Welt als aus Europa, deren Rolle ist aber kaum bekannt Karl Rössel
14.03.2025 Peggy Parnass ist tot Jeder für jeden Zum Tod der Schauspielerin, Journalistin und Antifaschistin Peggy Parnass Thomas Blum
12.03.2025 Proteste gegen Javier Milei: Antifaschismus wird intersektional Nach einem Jahr unter Javier Milei ist der linke Protest gegen den politischen Umbau des Landes ungebrochen – trotz wachsender Repression Nina Galla
06.03.2025 Von der Penetranz des Mutterschaftszwangs Was bedeutet es konkret, wenn Schwangerschaftsabbrüche kriminalisiert sind? Das zeigt »Delikt Abtreibung« – mit Erkenntnisgewinn für die Gegenwart Tanja Röckemann
06.03.2025 Feministischer Kampf gegen den Faschismus Die Demos zum 8. März stehen dieses Jahr im Zeichen des Antifaschismus Anton Benz
04.03.2025 USA unter Trump: Eine sich kampflos ergebende Demokratie Leo Fischer über den antidemokratischen Umsturz in den USA durch Donald Trump & Co. Leo Fischer
04.03.2025 Münchhausen bei den Nazis: Subversion hinter den Kulissen Zu den bekanntesten Filmen aus der NS-Zeit gehört »Münchhausen«. Das Drehbuch stammt von dem Schriftsteller und Pazifisten Erich Kästner Michael Marek
28.02.2025 Schizofaschismus und Memekultur Ironie als willkommene Waffe der Rechtsradikalen weltweit Lukas Werle
27.02.2025 Berlin: Partizipationsbeirat fordert Schutz für zwei Denkmäler Ablaufdatum für Denkmäler? Partizipationsbeirat ruft zum Schutz der Friedensstatur und Sinti und Roma Denkmal auf Leonie Hertig
25.02.2025 Vergangen, übergangen, nachgegangen Zu Andrea Pichls Ausstellung »Geschichte findet statt« in der Galerie Pankow Vincent Sauer
23.02.2025 Bundestagswahl: Keine Macht für die AfD Protestaktionen vor den Bundeszentralen von AfD, CDU und FDP Andreas Fritsche
21.02.2025 Linke in Russland: Antifa heißt Angriff Der Krieg gegen die Ukraine polarisiert noch immer die Linke. Auch in Russland spalten sich Antifaschisten wegen des Krieges Anastasia Spartak
21.02.2025 Auf der Suche nach der Revolution Eine Publikation im Dietz Verlag würdigt Johannes Agnoli zum 100. Geburtstag. Tanja Röckemann
12.02.2025 Der Keil in der Dresdner Erinnerung Ein Kriegsschicksal wie kein anderes? Wie die sächsische Stadt an die Luftangriffe vom 13. Februar 1945 erinnert Hendrik Lasch
07.02.2025 »Wir brauchen eine neue Imperialismustheorie« Der italienische Politikwissenschaftler Sandro Mezzadra über Faschismus und einen neuen Internationalismus jenseits der Nationen Raul Zelik
07.02.2025 Demokratisierung im Ausnahmezustand Vor 80 Jahren begann in Berlin der Neuaufbau der Gewerkschaften. Es war ein Prozess der Entnazifizierung mit gesellschaftlichem Veränderungsanspruch Henning Fischer