19.02.2024 Die falsche Mauer Die Nachwirkungen des Holocaust als Vater-Tochter-Roadmovie in Polen: »Treasure« im Berlinale-Special Susanne Gietl
18.02.2024 Die Intimität des Widerstands Ein Hohelied auf Antifaschismus. Der neue Film von Andreas Dresen: »In Liebe, Eure Hilde« Gunnar Decker
13.02.2024 Nazitreffen in Budapest: Zahmes Verbot umgangen Internationaler Protest gegen Nazi-Aufmarsch mit tausenden Teilnehmern in der ungarischen Hauptstadt Edmond Jäger
13.02.2024 »Es störte der Schrecken auf seinen Bildern« Die Akademie der Künste hat neuerdings ein Otto-Dix-Archiv – ein Gespräch mit Archivdirektor Werner Heegewaldt Interview: Gunnar Decker
12.02.2024 Neonazi vor Gericht: Geldstrafe für Die-Heimat-Ratsherr Urteil wegen Volksverhetzung gegen Ex-NPD-Kader Proch in Neumünster Dieter Hanisch, Neumünster
02.02.2024 Demolierte Demokratie »Unsere Demokratie verteidigen« – was der Aufstieg der AfD mit der politischen Mitte zu tun hat Raul Zelik
31.01.2024 Demos gegen rechts: Die Mutbürger Sheila Mysorekar über Medien, die den Rechtsruck in Deutschland zu lange verharmlost haben Sheila Mysorekar
31.01.2024 Sei ein Mensch! Marcel Reif berührt mit seiner Rede am Gedenktag Der Sportreporter rührt bei der Gedenkstunde des Bundestags für die Opfer des Nationalsozialismus Abgeordnete und Gäste zu Tränen Jirka Grahl
31.01.2024 Es lebe die Menschlichkeit Gedenken im Bundestag: Eva Szepesi und Marcel Reif erinnerten an die Shoah – im Beisein der AfD Stefan Otto
28.01.2024 Brandenburg: Die »braun-blaue Unvernunft« stoppen Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes startet Kampagne gegen die AfD David Rojas Kienzle
27.01.2024 Das Leben von Heinz Kerz: »Man nannte ihn den schwarzen Bomber« Er wurde von den Nazis zwangssterilisiert und ins KZ gesperrt – sein Lebensweg als Erinnerungsarbeit im Fußball Ronny Blaschke
25.01.2024 Holocaust-Gedenken in Brandenburg und Berlin KZ-Überlebender Bogdan Bartnikowski kommt zum Holocaust-Gedenktag nach Sachsenhausen Andreas Fritsche
25.01.2024 Freital: Stadtrat der extremen Rechten soll NS-Opfer würdigen In Freital hält ein AfD-Vertreter die Gedenkrede zum 27. Januar. Linkes Bündnis organisiert »Kontrastprogramm« Hendrik Lasch
25.01.2024 Anschläge in Berlin: Rechter Brandstifter wieder nur verwirrt? Brandgefährliche Kombination rechter Ideologien wird als mögliche Schuldunfähigkeit gedeutet Moritz Lang
24.01.2024 Wer kennt heute noch Georg Wilhelm Pabst? Daniel Kehlmann hat mit »Lichtspiel« einen Roman über ein ambivalentes Filmregie-Genie geschrieben Fokke Joel
22.01.2024 Rechtsruck in Deutschland: Zeit für breite Bündnisse Thomas Goes über ein Erstarken der extremen Rechte in der Bundesrepublik Thomas Goes
22.01.2024 Paul-Lincke-Ring: Der Preis ist heiß Goslar setzt die Ehrung mit dem Paul-Lincke-Ring aus und will stattdessen seine NS-Biografie erforschen. Doch die ist längst bekannt Reimar Paul
22.01.2024 Rechtsruck: Viele Schuldige an der Eiszeit Christian Klemm über den Aufstieg des deutschen Faschismus Christian Klemm
17.01.2024 »Der antirechte Kampf muss sich auch gegen Ampel-Politik richten« Linke-Abgeordnete Clara Bünger dazu, wie linker Antifaschismus wirksam werden kann und wie sie zu einem AfD-Verbot steht Interview: Pauline Jäckels
15.01.2024 »Die Museen haben bereitwillig die Hand aufgehalten« Die Provenienzforscherin Ulrike Saß im Gespräch über Raubkunst, Opportunismus und jüdisches Engagement am Museum der bildenden Künste Leipzig Interview: Larissa Kunert