17.06.2021 Trottel hat Tausende Follower Ein Gespräch über Verschwörungstheorien und ihre Anhänger Andreas Fritsche
15.06.2021 Gesellschaft der Nichtschwimmer Linke Melancholie: Frank Castorf bringt Erich Kästners Roman »Fabian« auf die Bühne des Berliner Ensembles Erik Zielke
14.06.2021 Orte der Entstehung und der Vernichtung Berlinale-Forum: In »From Where They Stood« rekonstruiert Christophe Cognet Grauen der Konzentrationslager Nicolai Hagedorn
09.06.2021 Neuer Anlauf für Sachsenburg Förderantrag für Gedenkstätte soll im Juli an den Bund gehen / Mögliche Eröffnung in drei Jahren Hendrik Lasch
08.06.2021 »Russland ist unser Indien« Mit dem Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren wollte Deutschland Osteuropa als Kolonie unterwerfen Hans-Heinrich Nolte
01.06.2021 Luxus der Liebe Zum Weltkindertag: Mütter im Dauerkonflikt. Wie sollen sie ihren kleinen Kindern begegnen? Irmtraud Gutschke
22.05.2021 Jesus und die Konferenzschaltung Wiglaf Drostes Schlawinerleben, dargestellt in lehrreichen Kurzgeschichten, von ihm höchstselbst verfasst
17.05.2021 Thälmann wird immer beschmiert Andreas Fritsche beklagt den Zustand des Denkmals und der Gesellschaft Andreas Fritsche
15.05.2021 Im Land der Dichter und Querdenker Die sogenannte «Querdenker»-Bewegung ist ein Fall für den Verfassungsschutz, wird aber im Allgemeinen als Versammlung von Normalbürgern erklärt. Was diese Gleichzeitigkeit über die hiesigen Verhältnisse aussagt - und über die Rolle der Linken darin Tanja Röckemann
11.05.2021 »Menschen wurden zu Material« Sozialpsychologe Andreas Zick über Lücken in der deutschen Erinnerungskultur und darüber, dass Bildung mehr ist als Wissen Ulrike Wagener
10.05.2021 Die Antwort an das Querdenker-Deutschland Was wäre, wenn Sophie Scholl ein Profil in den Sozialen Medien gehabt hätte? Lena Fiedler
10.05.2021 Gedenken an Befreiung vom Faschismus Linkspartei fordert angesichts des 8. Mai erneut die Einführung eines gesetzlichen Feiertags Christian Heuck
08.05.2021 45 Exponate aus dem Jahr 1945 Fünf brandenburgische Gedenkstätten erstellten erstmals zusammen eine Ausstellung - »Bruchstücke '45« heißt sie und wurde jetzt eröffnet Andreas Fritsche, Potsdam
08.05.2021 Staatsziel: Massenmord Vor 80 Jahren wurde mit Hitlers Segen der faschistische Unabhängige Staat Kroatien gegründet Erich Später
08.05.2021 Den Peiniger überlebt Die Odyssee der Auschwitz-Häftlinge Alter Fajnsilber, Roman Kent und Noah Flug Ingrid Heinisch
06.05.2021 Verse gegen Lüge, Unrecht und Gewalt Vor 100 Jahren wurde der österreichische Dichter Erich Fried geboren Klaus Bellin
06.05.2021 Jurabücher ehren Nazis Institut für Zeitgeschichte untersucht die Geschichte von Namensgebern juristischer Standardwerke
03.05.2021 Aufklärer und Antifaschist In Münster wurde an Paul Wulf erinnert, der 100 Jahre alt geworden wäre Peter Nowak
30.04.2021 Spuren suchen Zwischen Moskau und Hamburg: Zum Leben der kommunistischen Widerstandskämpferin Martha Naujoks Henning Fischer